Ticketpool / Veranstaltungen

Sep
23
So
2018
3. Rheinhessischer Land- und Bauernmarkt im Hof Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 23 um 11:00 – 23:55
3. Rheinhessischer Land- und Bauernmarkt im Hof Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Der Duft von frisch gedämpften Kartoffeln zieht über die Wiese, der Federweißer prickelt auf der Zunge, eine köstliche Kürbissuppe wärmt von innen, viele schöne Dinge erfreuen das Auge und von der Bühne klingt Musik, die gute Laune macht: Exakt so soll es am 23. September 2018 von 11 bis 20 Uhr zugehen. Denn an ebendiesem Sonntag wird der erste „Rheinhessische Landmarkt“ stattfinden, der unter dem Motto „unsere Schätze im Herbst“ kulinarisch und künstlerisch einen erlebnisreichen Einstieg in die bunte Jahreszeit verheißt. Über Einzelheiten sprachen wir mit René Harth, Weinentdecker und Betreiber des Weinportals „Mein-Rheinhessenwein“, der bereits den „Park der Genüsse“ in Nierstein als erfolgreiche Veranstaltung, die am 3. Juni 2018 ihrer 5. Auflage entgegensieht, etabliert hat.
Herr Harth, wo findet denn der „Rheinhessische Landmarkt“ statt?
Mit meinem Event-Partner Wolfgang Weyell werden wir seinen gesamten Kulturhof in Dexheim bespielen – sowohl den fast vollständig überdachten Gutshof mit seinen rund 400 Sitzplätzen als auch die angrenzende große Wiese, wo im Sommer das Hako-Rennen stattfindet. Auf der Bühne in der Scheune werden mehrere lokale Bands spielen, im Hof kann man familiär und gemütlich sitzen und viele herbstlich-rustikale Speisen genießen. Draußen dann verbreiten gut und gerne 50 Aussteller die urige Atmosphäre eines Bauernmarkts und bieten authentische und qualitätvolle Produkte an. Ganz explizit aber wollen wir auch Künstlern und Kunsthandwerkern eine anregende Plattform bieten.
Letzteres bildet den Unterschied zum „Park der Genüsse“ im Mai?
Ganz genau. Wir möchten einen guten Mix aus anspruchsvollem Kunsthandwerk und vernünftigen Produkten schaffen, wobei für uns die gute Qualität ausschlaggebend ist. Das heißt, dass wir in Sachen Kunsthandwerk mindestens semi-professionelle Anbieter suchen. Alle Anbieter müssen – ein weiterer Unterschied zum Park der Genüsse – auch nicht unbedingt aus der Region kommen.
Stichwort suchen: Kann es jetzt schon losgehen mit den Bewerbungen?
Auf jeden Fall! Wer denkt, dass er mit seinem Angebot zum „Rheinhessischen Landmarkt“ passt, bewirbt sich unter info@mein-rheinhessenwein.de. Und was wir vor allem suchen: junge Bands, die frische, freche Blasmusik machen – etwa im Stil der „La Brass Banda“ oder auch mit Anklängen an den angesagten Balkan-Pop.
Woher holen Sie sich Ihre Anregungen?
Ich entdecke gern – gute Weine, ausgefallene Spezialitäten, schöne Dinge. Gemeinsam mit meiner Frau besuche ich viele Märkte im weiten Radius, bis in die Pfalz und darüber hinaus. Mir gefällt die Assoziation an die Viehmärkte früherer Zeit, auf denen sich alle getroffen haben – zum Handel, zum Austausch von Neuigkeiten und Vergnügen. Apropos früher: Wir sind auf der Suche nach einem alten Kartoffeldämpfer – einem jener großen Dampfkessel, in denen früher über Holzfeuern auf den Höfen oder vor den Scheunen große Mengen Kartoffeln zu Futterzwecken gegart wurden.
Das heißt, Sie freuen sich auf die Planung für den „Rheinhessischen Landmarkt“ im kommenden Herbst…
Natürlich. Der Erfolg, den der „Park der Genüsse“ binnen zwei Jahren verzeichnet hat, beweist uns als regionale Event-Manager, die Wolfgang Weyell und ich sind, dass wir mit dem Konzept ins Schwarze getroffen haben. Auch die Resonanz der Aussteller, von denen mittlerweile viele untereinander vernetzt sind, gibt uns Recht – denn etliche kommen bereits von sich aus auf uns zu.

Sep
28
Fr
2018
Krüger Rockt! im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 28 um 19:00 – 23:55
Krüger Rockt! im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Mit Krüger Rockt! (ehemals „Harald Krüger & Low Budget“) betritt die schärfste Rock’n’Roll-Band seit Einführung der Anschnallpflicht die Bühne. Elvis kann post mortem froh um das Glück seiner frühen Geburt sein. Erleben Sie, wie der bekannte Heidelberger Boogie-Woogie Pianist Harald „Lee“ Krüger das Piano mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen malträtiert [„Der beste Jerry Lee Lewis der Republik“ – Süddeutsche Zeitung]. Die Presse ist sich einig: Krüger Rockt! hat nicht nur hierzulande neue Rock’n’Roll-Maßstäbe gesetzt [„authentischer als Ihre Originale“ – Frankfurter Rundschau]. Suche einen anderen Namen für Rock’n’Roll und Du wirst Krüger Rockt! finden. Die größte Rock’n’Roll Show südlich von Spitzbergen. Musik, die geschrieben wurde, um durch „Krüger Rockt! ihre Vervollkommnung zu erfahren. Zieht euch nicht zu warm an, denn es wird heiß, ganz heiß. Und liebe Väter, schließt eure Töchter weg, denn „Krüger Rockt!“ is back in town“.

Okt
19
Fr
2018
Alex im Westerland im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Okt 19 um 19:00 – 23:55
Alex im Westerland im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Die Ärzte -Tributebands gibt es viele, genauso wie „Die Toten Hosen“ -Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum. Alex im Westerland gehören zu eben dieser seltenen Spezies:
Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock- Urgesteine aus Deutschland.
Die Frankfurter Band versteht es spielend, die Stimmung zum Kochen zu bringen und legt nebenbei großen Wert darauf, die Zuschauer mit einzubeziehen: Das Publikum wird so zum festen Bestandteil der Show gemacht. „Unrockbar“ bleibt garantiert niemand!
Bei aller Partytauglichkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt der vier erfahrenen Musiker aber auch auf einer musikalisch anspruchsvollen und klanglich authentischen Performance. Dabei kommen Ärzte-typische mehrstimmige Gesänge, Hosen-typische Gitarrensoli oder auch mal eine Soloakustikgitarre zum Einsatz.
Egal ob im Club, auf Open-Air-Festivals, auf Stadtfest oder Privatparty: Die Band schafft es jedes Mal auf ́s Neue, dass sowohl Musikliebhaber als auch Feierwütige von jung bis nicht mehr ganz so jung voll auf ihre Kosten kommen.
So lange, bis „Alles unter Strom“ steht!

 

Okt
26
Fr
2018
Marley`s Ghost -Bob Marley Cover- im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Okt 26 um 19:00 – 23:55
Marley`s Ghost -Bob Marley Cover- im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

MARLEY‘S GHOST ist Deutschlands Bob Marley Tribute Band Nummer Eins!
Jeder, der auf einem Konzert der Band war, wird dem zustimmen. Denn die Energie und Emotion, die diese Band innerhalb Ihrer Konzerte ausstrahlt, ist mitreißend, authentisch und unerreicht!
„One good thing about music, when it hits you, you feel no pain.“ – Die Mitglieder von Marley‘s Ghost wollen neben der Musik und den vielen großen Songs Bob Marleys auch seinen Geist und seine Message transportieren.
Die Musiker spielen seit vielen Jahren gemeinsame Tourneen, die sie kreuz und quer durch Europa und sogar nach Jamaika, der Wiege des Reggae, gebracht haben. Dabei haben sie sich in der Szene durch ihre enorme Spielfreude und Leidenschaft einen Namen als heraus- ragende Live-Band gemacht (u.a. auf Festivals wie Summerjam, Reggae Sun Ska, Rototom Sunsplash, Chiemsee Reggae Summer uvm). Sie sind alle studierte Musiker, die sich vor allem im Jazz und in der so genannten „Black Music“ beheimatet fühlen.
Das Rückgrat von Marley‘s Ghost bilden Samuel und Christian, die Drum & Bass-Section der Band. Für ein großes Stück Seele der 70er Jahre ist Joonas mit seinen Orgel- und Pianosounds verantwortlich. Leadgitarrist Philip sorgt mit seinen virtuosen Gitarrensoli für die nötige RootsRock-Energie.
Der „King of Reggae“ wird von Sebastian verkörpert. Seine unverwechselbare Stimme hat ihm schon oft in seiner musikalischen Laufbahn den Ruf eingebracht, die „deutsche Stimme Bob Marleys“ zu sein. Der charismatische Sänger mit deutsch-indonesischen Wurzeln ist ein leidenschaftlicher Frontmann, der das Publikum mitreißt und die Besucher regelrecht in seinen Bann zieht!
Die Stammbesetzung von Marley‘s Ghost kann durch die bezaubernden Sängerinnen Julie und Rachel, die stimmlich und visuell die I-Threes dieser Band sind, sowie durch einen drei- stimmigen Bläsersatz abgerundet werden.
Das abwechslungsreiche Repertoire der Band umfasst nicht nur die einschlägig bekannten Welthits Marleys, sondern auch unbekanntere Titel, die die Herzen von Kennern höher schlagen lassen.
Marley‘s Ghost steht für energetischen Reggae voller Herzblut und Leidenschaft, die jeder Fan des „King of Reggae“ zu schätzen wissen wird!

Nov
4
So
2018
Kabarett mit Stephan Bauer im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Nov 4 um 19:00 – 23:55
Kabarett mit Stephan Bauer im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Vor der Ehe wollt` ich ewig leben“
Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu… – und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.
Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative?
Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist:
Einer hat recht, der andere ist der Ehemann.
Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue. Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus…
Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft“. Warum auch nicht? „Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig Sex – dann können wir es auch offiziell machen.“
Stephan Bauers neues Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht“.
Seine Fans werden es lieben!

Nov
9
Fr
2018
Metakilla im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Nov 9 um 19:00 – 23:55
Metakilla im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Metallica – seit fast 35 Jahren das Aushängeschild und Inbegriff des Heavy Metal.
Über 110 Million verkaufte Platten, darunter das meistverkaufte Metal-Album aller Zeiten.
Metallica haben durch Mega Tourneen bewiesen, dass Metal mehr ist als eine Randerscheinung.
Heavy Metal ist Lebenseinstellung, für ganze Generationen.
Metakilla – seit 10 Jahren das Aushängeschild in der deutschen Premium Tribute Szene. Die vier Saarländer wissen, was sie den Fans schuldig sind und so bewegen sie sich mit großer Leidenschaft durch die Jahrzehnte und die unterschiedlichen Schaffensphasen des Vorbildes. Vom Debütalbum Kill`em All über Alben der 80er und 90er Jahre bis hin zu den aktuellen Stücken werden sämtliche Klassiker in bester Qualität präsentiert.
Metakilla bringen ihre energiegeladene und professionelle Show als meist gebuchte Premium Metallica Tribute Band, in unverwechselbarer Metallica Optik auf jede Bühne. Die Konzerte sind von vielen Originaldetails wie Outfit, Equipment bis hin zum perfekten Sound geprägt und werden für jeden Metallica Fan zu einem absoluten Highlight. Hochklassige Events in den angesagten Clubs, die größten Open Airs im In-und Ausland, die stets positiven Resonanzen in den sozialen Netzwerken, sowie regelmäßige Konzert Rezensionen der Presse bestätigen:
„Metakilla bewegen sich auf höchstem Niveau und gehören zur absoluten Elite der Tribute Szene“.

Nov
10
Sa
2018
Die Igels – A Tribute to The Eagles – im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Nov 10 um 19:00 – 23:55
Die Igels - A Tribute to The Eagles - im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Gänsehaut statt Muskelkater: Hochklassiger Musikgenuss mit den „Igels“
Deutschlands erfolgreichste Eagles Tribute-Band breitet ihre musikalischen Schwingen in Dexheim aus. Tribute-Bands, die sich an die „Eagles“ heranwagen, wissen ein Lied davon zu singen: Mehrstimmiger Satzgesang und anspruchsvolle Gitarrenarrangements müssen schon auf den Punkt kommen, um an dem Original gerecht zu werden und das Publikum zu begeistern. Den „Igels“ aus dem Rhein-Main-Gebiet gelingt genau dies seit 2008 – und zwar eindrucksvoll. Deutschlands wohl erfolgreichste und am meisten gefragte Eagles Tribute-Band sorgt mit 9 gestandenen Musikern für ein authentisches Konzerterlebnis. Bis zu 6 Vocals und 4 Gitarren gleichzeitig auf der Bühne präsentieren in einem dreistündigen Programm die Hits der Eagles, aber auch Soloprojekte von Don Henley und Co. Die Mischung kommt an: In vielen namhaften Clubs haben die „Igels“ bereits gastiert und ihre kontinuierlich wachsende Fangemeinde begeistert. Jetzt ist die Band auf ihrer „Long Run“-Tour in ganz Deutschland unterwegs und macht auch Station in Dexheim.
Ein besonderes Konzerterlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte: Weniger zum Tanzbeinschwingen und Headbangen, dafür aber zum Genießen zeitlos guter Musik, mit viel Gefühl und Spielfreude interpretiert – und sehr dicht am Original.

Nov
16
Fr
2018
Goldplay Live im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Nov 16 um 19:00 – 23:55
Goldplay Live im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Sie haben längst Kultstatus erreicht – Coldplay sind mit weltweit mehr als 80 Millionen verkauften Alben, etlichen Nummer 1-Hits und ungezählten Auszeichnung, darunter sieben Grammies, neun Brit-Awards, vier MTV Europe Music Awards und vier Echos, unumstritten eine der größten und erfolgreichsten Bands dieses Jahrzehnts.
„Goldplay Live“ bringt diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte auf die Bühne. Emotionen, Show und Musikalität, gepaart mit einer Menge Leidenschaft, versprechen ein erstklassiges und Authentisches Konzert-Erlebnis. „Goldplay Live“ sind die Alternative für alle Coldplay Fans. Erleben sie die Band als Colourful Party Expierence oder unplugged Show.
Chris Martin hatte ja das siebte Album der Band verglichen mit dem letzten Harry- Potter-Band und damit nicht zum ersten Mal dunkle Spekulationen um die Zukunft von Coldplay ausgelöst…

Nov
23
Fr
2018
Remode -A Tribute to Depeche Mode- im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Nov 23 um 19:00 – 23:55
Remode -A Tribute to Depeche Mode- im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Sogar Johnny Cash und Marilyn Manson coverten die erfolgreichste Synthie-Pop-Gruppe aller Zeiten. Aber wer führt die Hits in der Originalversion live auf, wenn nicht Depeche Mode selbst? Remode ist eine der angesagtesten Depeche-Mode-Tributeband aus Deutschland. Keine andere reicht so nah an die Power und Leidenschaft der Jungs aus Basildon heran wie diese Band aus Bielefeld.
Was im Januar 2006 zunächst als Fan-Projekt für ein einziges Konzert auf einer Depeche Mode Party geplant war, sollte sich kontinuierlich weiterentwickeln. Die Resonanz der Zuschauer beim Bühnen-Debut war seinerzeit so groß, dass man sich kurzerhand dazu entschied, das Projekt Remode weiter auszubauen und zu perfektionieren.
Mit dem Konzept „Das Original ist der Gral“ und einem handgemachten Fundament aus Bass, Gitarre und Schlagzeug erspielte sich Remode schnell eine treue und stets wachsende Fangemeinde.
Die Erfolgsgeschichte von Remode fand bereits 2007 ihren ersten Höhepunkt. So titelte das Musikmagazin Subway Remode zur „Europas besten Depeche-Mode-Tribute-Band“. Gefeiert wurde das mit einem Konzert in der Braunschweiger Volkswagenhalle vor über 4000 begeisterten Besuchern.
Mit einer beeindruckenden Bühnenpräsenz und bestechender Authentizität brachte Remode ab diesem Zeitpunkt auch die kritischsten Stimmen schließlich zum Mitsingen. Von Depeche Mode erwartet die Fangemeinde viel, von einer Tributeband ungleich mehr. Dieser Herausforderung stellt sich die Band ohne Kompromisse.
In den letzten Jahren wird Remode meist als Headliner und damit Höhepunkt eines Veranstaltungsabends gebucht. Remode weckt Emotionen, die man so nur auf einem Konzert von Depeche Mode erleben

Jan
19
Sa
2019
10 Jahre Völkerball – Die XXL-Show in der Halle 45 @ Weingut Weyell
Jan 19 um 18:30 – 23:55
10 Jahre Völkerball - Die XXL-Show in der Halle 45 @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

99% Rammstein – 100 % Völkerball
Völkerball heißt die Band – A Tribute to Rammstein lautet der Untertitel. Wie groß dieser Untertitel geschrieben wird, steht schon fest, bevor Völkerball den ersten Ton gespielt hat. Der Vorhang fällt und gibt endlich den Blick auf das vollendete Bühnenbild und eine überwältigende Kulisse frei. Hier wird sich in den nächsten beiden Stunden eine für Auge und Ohr kaum fassbare Inszenierung abspielen, in der durch ausgefeilte Lichtshow und haargenau platzierte Pyroeffekte brillante visuelle Akzente gesetzt sind.
Bricht dann erst der brachiale Rammstein-Sound unerbittlich hart auf den Konzertbesucher nieder, wie der Hammer auf den Amboss und erklingt erst einmal die sonore – eigentlich ja unverwechselbare – Rammstein-Stimme aus der Kehle des Völkerball- Frontmanns René Anlauff, so ist die Illusion perfekt. Völkerball spannt einen musikalischen Bogen durch die komplette Rammstein- Discografie und lockt damit nicht nur echte Rammstein Fans aus der Reserve.
Mithilfe von mühevoll nachgebildeten Requisiten, Outfits und Maske verstehen es die sechs Völkerball-Musiker dabei so perfekt in die Rollen ihrer jeweiligen „Vorbilder“ zu schlüpfen, dass sich selbst gestandene Rammstein Fans ungläubig die Augen reiben.
Mit scheinbar abwesenden, toten Blicken und den typischen, kantigen und entschlossenen Bewegungen und Gesten verkörpert Völkerball gekonnt die fremde und kühle Ausstrahlung, die Rammstein so unnahbar erscheinen lässt.
Die Band scheint in eine andere Welt versetzt, eingehüllt in eine urgewaltige Atmosphäre, die sich in den gnadenlosen Texten der Rammstein-Songs wiederfindet. Mitten ins Herz treffen sie das Völkerball Publikum – irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel oder Lust und Schmerz, genau wie die Musik von Rammstein, die sich hart und prägnant präsentiert, roh und einfühlsam, von Grund auf kalt und doch emotional.
99% Rammstein – 100 % Völkerball!