Fotoquelle: Kreisverwaltung Alzey-Worms

ALZEY-WORMS (jk)- Den vollständig überarbeiteten, nutzerfreundlichen Internetauftritt der Kreisverwaltung Alzey-Worms präsentierte Landrat Heiko Sippel gemeinsam mit seiner Referentin Luise Hertel, die das umfangreiche Projekt federführend geleitet hatte, im Rahmen eines so genannten „Go-Live-Termins“ im Sitzungssaal der Verwaltung.

Ein Rückblick verdeutlichte den Prozess von der Idee bis zur Umsetzung des Projekts, an dem sich Mitarbeiter aus den verschiedenen Abteilungen der Kreisverwaltung in gelungener Teamarbeit beteiligt hatten. Dabei konnten diese ihre Erfahrungen zum einen als Bürger des Landkreises und zugleich ihre Perspektive als Besucher der Homepage einbringen. Die vollständig überarbeitete Website ist weiterhin unter der Adresse www.kreis-alzey-worms.eu im Netz zu finden. „Das neue Design lädt jetzt noch stärker dazu ein, die Vielfalt des Landkreises zu entdecken und die Service-Angebote der Verwaltung digital zu nutzen. Im Fokus der neu designten Webseite der Kreisverwaltung sind insbesondere die häufig nachgefragten Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Hier stehen nun deutlich übersichtlicher und transparenter benötigte Informationen zu Verwaltungs-Leistungen sowie Anträge und Formulare bereit “, betonte Landrat Sippel.

Diese einfachere Handhabung soll dazu beitragen, die Verwaltung weiter zu modernisieren und digitale Arbeitsabläufe leichter zu ermöglichen, die mit dem Onlinezugangsgesetz künftig noch ausgeweitet werden. Zu diesem Zweck wurde die Rubrik „eServices“ geschaffen. Zugleich ist durch einen barrierefreien Zugang gewährleistet, dass sich alle auf der Webseite zurechtfinden. Dazu können Nutzer die Tools „leichte Sprache“, „Schriftgröße“ und „Kontraste“ auswählen.

Zudem präsentiert sich der Landkreis jetzt mit einem eigenen Logo. An der Entwicklung des neuen Markenzeichens haben sechs Schülerinnen und Schüler des in Alzey beheimateten Landeskunstgymnasiums aktiv mitgearbeitet. Der Landrat bedankte sich ganz besonders bei der Schülerin MaiAnh Ngo, auf deren Entwurf das neue Logo basiert. Für die Umsetzung von Logo und Website wurde zudem das Büro Schaller digital aus Mannheim beauftragt.

Unter gespannten Blicken der Gäste rief die Projektleiterin Luise Hertel feierlich erstmals die neue Homepage auf und erläuterte die wichtigsten Funktionen. Das neue Logo zeigt eine moderne Version des Drachens aus der Nibelungensage, der die Fidel des Spielmanns Volker von Alzey in seiner Hand hält. Es drückt damit die Zusammenführung und entstandene Verbundenheit zwischen den ehemals selbstständigen Landkreisen Worms und Alzey symbolisch aus und behält Drache und Fidel als Alleinstellungsmerkmal des Landkreises bei. Auch die Landkreisfarben bleiben im Logo erhalten, verschmelzen aber zu einer frischen Mischfarbe.

„Das offizielle Landkreis-Wappen bleibt natürlich weiter bestehen, wird aber durch das Logo auf der Webseite und künftig auch auf Kopfbögen, Vordrucken und neuen Flyern in neuer Form präsentiert“, erklärte Heiko Sippel. Auch ein Slogan wurde vorgestellt, der die Verbundenheit des Landkreises mit der Region treffend ausdrückt: „Rheinhessen pur“. Er geht auf einen Vorschlag von Mitarbeitenden der Kreisverwaltung zurück. Gerne nutzten die Gäste die Möglichkeit, die neue Webseite auf Tablets, die im Sitzungssaal bereitstanden, selbst auszuprobieren.

Quelle: Kreisverwaltung Alzey-Worms