Ticketpool / Veranstaltungen

Sep
1
Sa
2018
voXXclub und Jonathan Zelter im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 1 um 17:30 – 23:55
voXXclub und Jonathan Zelter im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Erleben Sie am 1. September die ganz große Show der fünf Jungs von voXXclub (120 Minuten). So sehen Volxxmusiker heute aus, coole Jungs und noch dazu Sieger, die auf ihrem musikalischen Siegeszug keine Verlierer hinterlassen haben – sondern ganz im Gegenteil: Abertausende Fans nehmen teil am immer öffentlicher werdenden Leben der sympathischen voXXclub Crew mit dem Michi, Christian, Flo, Bini und Stefan. Volksmusik mit Beats, Pop und HipHop, mit Tuba und Akkordeon und Polka – mal rockig, mal poppig, mal rappig, mal wild, mal lässig, mal cool, mal Vollgas – immer aber mit jeder Menge Spaß und Tanzen.

voXXclub sind neben der erfolgreichsten, wohl auch die sympathischste Band der neuen Volxmusik. Die „besten Stimmen der neuen Volksmusik“. Im Umgang stets freundlich, fröhlich und unkompliziert sind sie seit Jahren beliebte Gäste bei Radio- und TV-Stationen und den große Verlagshäusern im deutschsprachigen Raum. Mit ihrem Mix aus ihren fünf studierten Stimmen, dem a capella, einer musikalischen Mischung aus Pop, HipHop und Volksmusik entwickelten sie einen neuen, eigenen Sound. Ihre Bühnenchoreographien, eine neue, mitreißende Art des Auftretens, das die Besucher, ob live oder im TV, fasziniert gehören zu einem ihrer Markenzeichen. Dass Qualität sich durchsetzt konnten sie beweisen: Abertausende Fans nehmen an ihren Livekonzerten teil, Jahr für Jahr präsentieren sie ihren Fans neue Songs, begeistern mit innovativen Aktionen und sind trotz des Erfolges noch ganz sie selbst geblieben. Sympathisch und gegen die Konvention gebügelt: voXXclub ist ein Unikat und in
keine Schublade zu stecken.

Mit seinen berührenden Liedern zeichnet der Singer-Songwriter ein poetisches, inniges Lebensbild. „Andere schreiben Tagebuch, ich schreibe Lieder“, bringt er es auf den Punkt. Ein Mutmacher. Vom Zurechtkommen in dieser Welt und davon, dass man einen Platz in einem Herzen finden kann, das auf einen wartet und wo es genügt, einfach nur man selbst zu sein. Mit seinen Produktionen ist der Deutsch-Poet im konservativen Bereich bereits innerhalb weniger Monate zu einer echten Marke geworden. Jonathan Zelter steht für neue deutsche Musik. Ob akustisch, balladesk oder kraftvoll live mit Band – seine Musik berührt Herz und Verstand!
für die Musik! Einen Plan B hat der gebürtige Wittlicher nicht.
Am Klavier, an der Gitarre und am Akkordeon komponiert und schreibt der mittlerweile 22-Jährige seine Lieder. „Meine Songs sollen zeitgemäß klingen, eine klare Aussage haben und das Gefühl vermitteln, das ich spüre, wenn ich sie schreibe. Oft werde ich von Freunden gefragt, warum ich deutsch singe. Wenn ich Ihnen dann als Antwort meine Titel am Klavier oder mit der Gitarre vorspiele, war die Frage bisher immer geklärt. Sich selbst treu zu bleiben, sich mit anderen Musikern austauschen zu können, die Menschen zu erreichen, egal welcher Generation und musikalischer Ausrichtung, und vor allem der gemeinsame Spaß an der Musik ist das, was zählt!“

Sep
2
So
2018
Konstantin Wecker im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 2 um 17:00 – 23:55
Konstantin Wecker im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Poesie und Musik können vielleicht
die Welt nicht verändern, aber sie
können denen Mut machen, die sie
verändern wollen.“ Dies ist und bleibt
der Wunsch des Liedermachers
Konstantin Wecker. Die Gäste seines
Programms „Solo zu zweit“, das er
2018 mit seinem langjährigen
Bühnenpartner Jo Barnikel
präsentiert, erleben einen Abend, der
geprägt sein wird von kraftvollen
Tastenklängen und feinfühliger Poesie – und immer auch von der Suche
nach dem Wunderbaren. Bei Konstantin Wecker kann man es finden.
Der Münchner Musiker setzt sich bei diesem abendlichen Streifzug durch
sein über 50-jähriges Schaffen auch weiterhin für eine Welt ohne Waffen
und Grenzen ein. Solo. Zu zweit. Und auch solo zu zweit. Und immer für
uns alle.

Sep
8
Sa
2018
Comedy mit Woody Feldmann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 8 um 18:00 – 23:55
Comedy mit Woody Feldmann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Schee, dass es euch gibt !

Woody Feldmann, die kleine Frau mit der großen Klappe, ist landauf landab als urkomische, schlagfertige Comedian bekannt. Schon der Vorname der Lady mit dem stoppelkurzen Haar und den strahlenden, blaugrünen Augen lässt stutzen: Ist sie Mann? Ist sie Frau? „Ei, die Leut‘ solle sich Gedanke mache“, sagt Woody. Mit ihren lustigen Zoten aus dem Alltag des kleinen Bürgers trifft sie den Nerv ihres Publikums und versteht es, auf elegante Weise Ohrfeigen zu verteilen. Denn das ist Woody: eigensinnig, geistreich und mit grandiosem Mutterwitz gesegnet. Comedy aus dem echten Leben gegriffen.

Sep
14
Fr
2018
Donovan Aston im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 14 um 19:00 – 23:55
Donovan Aston im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Es war sein größter Traum, nur mit einem Flügel und seiner Stimme auf der Bühne zu sein. 2007 erfüllte er sich Diesen erstmals. Damals gab es von Donovan Aston einen Abend nur mit Songs von Elton John – und am Ende ein begeistertes Publikum – Stücke wie „Candle in the Wind“, „Your Song“, „Rocket Man“, „Can You Feel the Love Tonight“ oder „Crocodile Rock”.
„Aber es gibt noch so viele Lieder von anderen Künstlern, die ich gerne am Piano
spiele.“ Vorenthalten möchte er sie seinem Publikum nicht. „Die Pianoman-Show“ ist
der richtige Rahmen dazu, diese zu singen und zu spielen.“ So wird Donovan Aston bei seinem Konzerten auch Songs von Paul McCartney, Billy Joel, Lionel Richie, John Miles, Metallica, Peter Gabriel oder Robbie Williams zum Besten geben.

Donovan Aston bleibt dabei nahe am Original und doch unverkennbar er selbst. Seine
künstlerische Individualität lässt das Konzert zu etwas Unvergleichlichem werden.
Nicht zuletzt kann der Brite fast zu jedem der Musiker, von denen er Stücke spielt und
singt, auch eine kleine Geschichte erzählen. Und musikalisch wird es an so einem
Abend in verschiedene Richtungen gehen. Denn: „Von Soul über Pop- bis Rock-
Musik mag ich alle Richtungen“, verrät Donovan Aston.

So werden die Konzert Besucher erleben, dass ein Mann am Piano nicht nur eine gefühlvolle Ballade zum Besten geben, sondern zwischendrin auch mal so richtig losrocken kann.
Ein ganz besonderer Konzertabend eben…

Sep
21
Fr
2018
Werner Köhler und Uwe Grau im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 21 um 19:00 – 23:55
Werner Köhler und Uwe Grau im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

In die Welt der Rockgeschichte entführt das neu konzipierte Format „Pop-Geschichten“ des SWR-Musikexperten Werner Köhler. Mit Uwe Grau, dem Gitarristen der Kultband „Memorie“, führt er einige der größten Rock- und Pop-Hits auf und erzählt dazu Hintergründe und Anekdoten. Auch Einspielungen von Interviews und technische Spielereien gehören dazu. So wird etwa der Welthit „Bohemian Rhapsody“ in einzelne Tonspuren zerlegt. Passendes Bildmaterial wird in der multimedialen Show auf eine Leinwand projiziert und so präsentiert sich dem Besucher ein kurzweiliges Kaleidoskop, das zugleich Emotionen weckt, mal witzig ist, mal sentimental stimmt und nicht zuletzt den Gast immer auch wieder mal begeistert vom Stuhl reißt.
Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt Werner Köhler die Geschichten herausragender Pop-Songs und präsentiert besondere Bild- und Ton-Dokumente sowie musikalische Highlights – l i v e – zusammen mit dem Sänger und Gitarristen Uwe Grau.
Werner Köhler erzählt von Paul McCartney, wie er den Welthit „Yesterday“, im wahrsten Sinn des Wortes, träumte und den Solist Uwe Grau dann authentisch präsentiert. Oder von Rolling Stones-Gitarrist Keith Richards, der das wohl bekannteste Gitarren-Riff von „Satisfaction“ fast verschlief, hätte es da nicht ein neuartiges Gerät namens Kassetten- Recorder gegeben. Die Geschichte, wie Elvis Presley seine erste Gitarre erhielt, wird ergänzt durch bis Dato unveröffentlichte Bilder aus Elvis‘ Heimat. Und auch die Frage: „Kann Musik die Welt verändern“? gehört zu diesem abwechslungsreichen Programm mit vielen schönen Erinnerungen.

Sep
23
So
2018
3. Rheinhessischer Land- und Bauernmarkt im Hof Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 23 um 11:00 – 23:55
3. Rheinhessischer Land- und Bauernmarkt im Hof Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Der Duft von frisch gedämpften Kartoffeln zieht über die Wiese, der Federweißer prickelt auf der Zunge, eine köstliche Kürbissuppe wärmt von innen, viele schöne Dinge erfreuen das Auge und von der Bühne klingt Musik, die gute Laune macht: Exakt so soll es am 23. September 2018 von 11 bis 20 Uhr zugehen. Denn an ebendiesem Sonntag wird der erste „Rheinhessische Landmarkt“ stattfinden, der unter dem Motto „unsere Schätze im Herbst“ kulinarisch und künstlerisch einen erlebnisreichen Einstieg in die bunte Jahreszeit verheißt. Über Einzelheiten sprachen wir mit René Harth, Weinentdecker und Betreiber des Weinportals „Mein-Rheinhessenwein“, der bereits den „Park der Genüsse“ in Nierstein als erfolgreiche Veranstaltung, die am 3. Juni 2018 ihrer 5. Auflage entgegensieht, etabliert hat.
Herr Harth, wo findet denn der „Rheinhessische Landmarkt“ statt?
Mit meinem Event-Partner Wolfgang Weyell werden wir seinen gesamten Kulturhof in Dexheim bespielen – sowohl den fast vollständig überdachten Gutshof mit seinen rund 400 Sitzplätzen als auch die angrenzende große Wiese, wo im Sommer das Hako-Rennen stattfindet. Auf der Bühne in der Scheune werden mehrere lokale Bands spielen, im Hof kann man familiär und gemütlich sitzen und viele herbstlich-rustikale Speisen genießen. Draußen dann verbreiten gut und gerne 50 Aussteller die urige Atmosphäre eines Bauernmarkts und bieten authentische und qualitätvolle Produkte an. Ganz explizit aber wollen wir auch Künstlern und Kunsthandwerkern eine anregende Plattform bieten.
Letzteres bildet den Unterschied zum „Park der Genüsse“ im Mai?
Ganz genau. Wir möchten einen guten Mix aus anspruchsvollem Kunsthandwerk und vernünftigen Produkten schaffen, wobei für uns die gute Qualität ausschlaggebend ist. Das heißt, dass wir in Sachen Kunsthandwerk mindestens semi-professionelle Anbieter suchen. Alle Anbieter müssen – ein weiterer Unterschied zum Park der Genüsse – auch nicht unbedingt aus der Region kommen.
Stichwort suchen: Kann es jetzt schon losgehen mit den Bewerbungen?
Auf jeden Fall! Wer denkt, dass er mit seinem Angebot zum „Rheinhessischen Landmarkt“ passt, bewirbt sich unter info@mein-rheinhessenwein.de. Und was wir vor allem suchen: junge Bands, die frische, freche Blasmusik machen – etwa im Stil der „La Brass Banda“ oder auch mit Anklängen an den angesagten Balkan-Pop.
Woher holen Sie sich Ihre Anregungen?
Ich entdecke gern – gute Weine, ausgefallene Spezialitäten, schöne Dinge. Gemeinsam mit meiner Frau besuche ich viele Märkte im weiten Radius, bis in die Pfalz und darüber hinaus. Mir gefällt die Assoziation an die Viehmärkte früherer Zeit, auf denen sich alle getroffen haben – zum Handel, zum Austausch von Neuigkeiten und Vergnügen. Apropos früher: Wir sind auf der Suche nach einem alten Kartoffeldämpfer – einem jener großen Dampfkessel, in denen früher über Holzfeuern auf den Höfen oder vor den Scheunen große Mengen Kartoffeln zu Futterzwecken gegart wurden.
Das heißt, Sie freuen sich auf die Planung für den „Rheinhessischen Landmarkt“ im kommenden Herbst…
Natürlich. Der Erfolg, den der „Park der Genüsse“ binnen zwei Jahren verzeichnet hat, beweist uns als regionale Event-Manager, die Wolfgang Weyell und ich sind, dass wir mit dem Konzept ins Schwarze getroffen haben. Auch die Resonanz der Aussteller, von denen mittlerweile viele untereinander vernetzt sind, gibt uns Recht – denn etliche kommen bereits von sich aus auf uns zu.

Sep
28
Fr
2018
Krüger Rockt! im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 28 um 19:00 – 23:55
Krüger Rockt! im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Mit Krüger Rockt! (ehemals „Harald Krüger & Low Budget“) betritt die schärfste Rock’n’Roll-Band seit Einführung der Anschnallpflicht die Bühne. Elvis kann post mortem froh um das Glück seiner frühen Geburt sein. Erleben Sie, wie der bekannte Heidelberger Boogie-Woogie Pianist Harald „Lee“ Krüger das Piano mit Händen, Füßen und anderen Körperteilen malträtiert [„Der beste Jerry Lee Lewis der Republik“ – Süddeutsche Zeitung]. Die Presse ist sich einig: Krüger Rockt! hat nicht nur hierzulande neue Rock’n’Roll-Maßstäbe gesetzt [„authentischer als Ihre Originale“ – Frankfurter Rundschau]. Suche einen anderen Namen für Rock’n’Roll und Du wirst Krüger Rockt! finden. Die größte Rock’n’Roll Show südlich von Spitzbergen. Musik, die geschrieben wurde, um durch „Krüger Rockt! ihre Vervollkommnung zu erfahren. Zieht euch nicht zu warm an, denn es wird heiß, ganz heiß. Und liebe Väter, schließt eure Töchter weg, denn „Krüger Rockt!“ is back in town“.

Okt
19
Fr
2018
9. Kulinarische Küchenparty in Sutter’s Landhaus @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Okt 19 um 19:00 – 23:55
9. Kulinarische Küchenparty in Sutter’s Landhaus @ Sutter´s NAHETAL-ARENA | Gensingen | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben Sie hautnah, wie unser Küchenteam arbeitet.

Auf unserer Küchenparty gibt es den ganzen Abend kleine Leckerbissen. Erleben Sie unsere Küchenchefs und deren Mannschaft bei der Arbeit und holen Sie sich ihr Essen direkt aus der Küche oder genießen Sie es an den verschiedenen Livecooking Stationen.

Live-Musik, Erzeugnisse und Weine aus der Region runden das kulinarische Angebot ab. Unsere Küchenparty erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Freuen Sie sich auf einen unkonventionellen und unvergesslichen Abend in Sutter‘s Landhaus!

Leistungen inklusive und an unseren Stationen unbegrenzt:

  •  Kaffee
  •  Wasser
  •  Bier
  •  Speiseangebot
  •  Getränkeangebot
    Speisen und Getränke außerhalb dieses Angebotes sind nicht im Preis enthalten und werden separat abgerechnet.
Alex im Westerland im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Okt 19 um 19:00 – 23:55
Alex im Westerland im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Die Ärzte -Tributebands gibt es viele, genauso wie „Die Toten Hosen“ -Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum. Alex im Westerland gehören zu eben dieser seltenen Spezies:
Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock- Urgesteine aus Deutschland.
Die Frankfurter Band versteht es spielend, die Stimmung zum Kochen zu bringen und legt nebenbei großen Wert darauf, die Zuschauer mit einzubeziehen: Das Publikum wird so zum festen Bestandteil der Show gemacht. „Unrockbar“ bleibt garantiert niemand!
Bei aller Partytauglichkeit liegt ein weiterer Schwerpunkt der vier erfahrenen Musiker aber auch auf einer musikalisch anspruchsvollen und klanglich authentischen Performance. Dabei kommen Ärzte-typische mehrstimmige Gesänge, Hosen-typische Gitarrensoli oder auch mal eine Soloakustikgitarre zum Einsatz.
Egal ob im Club, auf Open-Air-Festivals, auf Stadtfest oder Privatparty: Die Band schafft es jedes Mal auf ́s Neue, dass sowohl Musikliebhaber als auch Feierwütige von jung bis nicht mehr ganz so jung voll auf ihre Kosten kommen.
So lange, bis „Alles unter Strom“ steht!

 

Okt
26
Fr
2018
Marley`s Ghost -Bob Marley Cover- im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Okt 26 um 19:00 – 23:55
Marley`s Ghost -Bob Marley Cover- im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

MARLEY‘S GHOST ist Deutschlands Bob Marley Tribute Band Nummer Eins!
Jeder, der auf einem Konzert der Band war, wird dem zustimmen. Denn die Energie und Emotion, die diese Band innerhalb Ihrer Konzerte ausstrahlt, ist mitreißend, authentisch und unerreicht!
„One good thing about music, when it hits you, you feel no pain.“ – Die Mitglieder von Marley‘s Ghost wollen neben der Musik und den vielen großen Songs Bob Marleys auch seinen Geist und seine Message transportieren.
Die Musiker spielen seit vielen Jahren gemeinsame Tourneen, die sie kreuz und quer durch Europa und sogar nach Jamaika, der Wiege des Reggae, gebracht haben. Dabei haben sie sich in der Szene durch ihre enorme Spielfreude und Leidenschaft einen Namen als heraus- ragende Live-Band gemacht (u.a. auf Festivals wie Summerjam, Reggae Sun Ska, Rototom Sunsplash, Chiemsee Reggae Summer uvm). Sie sind alle studierte Musiker, die sich vor allem im Jazz und in der so genannten „Black Music“ beheimatet fühlen.
Das Rückgrat von Marley‘s Ghost bilden Samuel und Christian, die Drum & Bass-Section der Band. Für ein großes Stück Seele der 70er Jahre ist Joonas mit seinen Orgel- und Pianosounds verantwortlich. Leadgitarrist Philip sorgt mit seinen virtuosen Gitarrensoli für die nötige RootsRock-Energie.
Der „King of Reggae“ wird von Sebastian verkörpert. Seine unverwechselbare Stimme hat ihm schon oft in seiner musikalischen Laufbahn den Ruf eingebracht, die „deutsche Stimme Bob Marleys“ zu sein. Der charismatische Sänger mit deutsch-indonesischen Wurzeln ist ein leidenschaftlicher Frontmann, der das Publikum mitreißt und die Besucher regelrecht in seinen Bann zieht!
Die Stammbesetzung von Marley‘s Ghost kann durch die bezaubernden Sängerinnen Julie und Rachel, die stimmlich und visuell die I-Threes dieser Band sind, sowie durch einen drei- stimmigen Bläsersatz abgerundet werden.
Das abwechslungsreiche Repertoire der Band umfasst nicht nur die einschlägig bekannten Welthits Marleys, sondern auch unbekanntere Titel, die die Herzen von Kennern höher schlagen lassen.
Marley‘s Ghost steht für energetischen Reggae voller Herzblut und Leidenschaft, die jeder Fan des „King of Reggae“ zu schätzen wissen wird!