Fotoquelle: Kreisverwaltung Alzey-Worms

ALZEY-WORMS (jk)- Landrat Heiko Sippel eröffnete die Feierstunde bei strahlendem Sonnenschein in der Blücherhalle mit einem herzlichen Dank an alle Anwesenden: „Wir wollen heute eine Gruppe ehren und auszeichnen, die seit 2016 in der Ortsgemeinde Ober-Flörsheim viele tolle Initiativen angestoßen und umgesetzt hat.“

Die rund 30-köpfige Gruppe, die nicht als Verein, sondern lose organisiert agiert, habe dank ihrer vielfältigen Aktivitäten erheblich zum Wohl der Gemeinde beigetragen. 

In schätzungsweise 3000 Arbeitsstunden haben die Männer und Frauen im Alter von 12 bis 84 Jahren in ihrem Ort Wege gesplittet, Comedy Events veranstaltet, einen Weinprobierstand restauriert, die Spielgeräte auf dem Kinderspielplatz gewartet sowie 30 Kubikmeter Holzhackschnitzel verteilt, Graffitis beseitigt sowie den Boden in der Blücherhalle gereinigt und geölt. Aktuelles Projekt ist die Installation von Spielgeräten auf dem Kinderspielplatz sowie die Erneuerung der WC-Anlagen.

„Ihr Bürgermeister ist zu Recht stolz auf Sie“, hob der Verwaltungschef hervor. „Nicht nur schonen Sie in Zeiten knapper Kassen das Stadtsäckel, Sie bewegen auch viel Gutes.“ Er lobte die Mitglieder der Gruppe weiter und betonte, dass sie stets an einem Strang ziehen, um positive Veränderungen zu bewirken. „Dies ist eine Herzenseinstellung. Ihre Arbeit zeigt: Das wichtigste Körperteil ist nicht der Ellenbogen, sondern das Herz. Sie sind für mich ein Vorbild.“ Der Verwaltungschef mahnte auch, dass die Gesellschaft auseinanderfallen könne, wenn jeder nur an sich denke. „Man sieht, es bringt einem etwas, sich zu engagieren“, sagte er und verwies auf das Lob und die Anerkennung, die die Ehrenamtlichen immer wieder auch von den Bürgerinnen und Bürgern erfahren.

Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt, der die Gruppe für die Auszeichnung vorgeschlagen hatte, schloss sich den Dankesworten an: „Je nachdem, was gemacht werden muss, die Ritterinnen und Ritter sind immer zur Stelle und der Spaß ist immer mit dabei.“ 

VG-Bürgermeister Steffen Unger, der den Aktiven ebenfalls gratulierte, ergänzte: „Die Blüchers Ritter führen ihre Arbeitseinsätze nicht in Rüstung aus, aber sie sind für die Arbeit gut gerüstet. Sie bringen die Leidenschaft mit, für die Gemeinde etwas zu bewegen. Ihr seid eine segensreiche Einrichtung.“

Zum Abschluss der Veranstaltung drückte der Verwaltungschef noch einmal seine tiefe Dankbarkeit aus: „Ihre unermüdliche Arbeit und Ihr Engagement sind unverzichtbar für unsere Gemeinschaft. Sie haben schon vieles bewegt und wir hoffen, dass Sie weiterhin so engagiert und erfolgreich für Ihre Gemeinde tätig sein werden.“

Quelle: Kreisverwaltung Alzey-Worms