NIEDER-OLM (jk) – Ein wichtiger Schritt für die Zukunft Bezahlbaren Wohnraum schaffen ist das Ziel.

Diesem ist die Stadt Nieder-Olm zusammen mit der Kreiswohnungsbaugesellschaft jetzt einen wichtigen Schritt nähergekommen: Stadtbürgermeistern Dirk Hasenfuss und Geschäftsführer Gerhard Kopf unterzeichneten in den vergangenen Tagen einen Notarvertrag. Insgesamt 25 Wohnungen zu einem Mietpreis von deutlich unter zehn Euro werden so bis 2025 entstehen.

Ganz förmlich: „Wohnen in Nieder-Olm UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG heißt die gemeinsame Gesellschaft. An dieser hat die Kreiswohnbau einen Stimmanteil von 49 Prozent. 51 Prozent liegen bei der Kommune: „Das ist die Grundidee der KWBG“, erläuterte Gerhard Kopf. „So bleiben die Städte und Gemeinden Herr der Lage. Auch das geschaffene Eigentum bleibt vollends in ihrer Hand.“Für Nieder-Olm bedeutet dies nun, dass die Co.KG demnächst eines der derzeit im Bau befindlichen Mehrfamilienhäuser im „Quartier an der Oppenheimer Straße“ auf dem ehemaligen Raiffeisengelände kaufen wird.

25 Wohnungen sind dort vorgesehen, zwischen 30 und 90 Quadratmeter – für 7 oder 8 Euro Miete pro Quadratmeter statt den bis zu 14 Euro, die auf dem freien Markt fällig sind. Bewerben müssen sich potenzielle Mieter mit Wohnberechtigungsschein dann bei der KWBG, die für alle Gesellschaften vor Ort Vermietung, Verwaltung und Service übernimmt: „Aus den grundsätzlich zulässigen Bewerbern muss dann die Stadt die künftigen Mieter aussuchen“, erläutert Gerhard Kopf das Prozedere. Fertigstellung ist für Ende 2024 vorgesehen.

„Das ist ein wichtiger und zukunftsweisender Schritt für die Stadt Nieder-Olm!“ unterstreicht Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss, denn „bezahlbarer Wohnraum wird auch in Zukunft Mangelwahre sein. Hier feste Säulen zu verankern, die auf unbestimmte Zeit zu sozial verträglichen Preisen angeboten werden können, ist für eine gesunde Stadtentwicklung ein wesentlicher Faktor.“

Quelle: Stadtverwaltung Nieder-Olm