Ticketpool / Veranstaltungen

Jul
27
Fr
2018
Kulinarisches Varieté in NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Jul 27 um 17:30 – 23:55

Schauen – Staunen – Schlemmen

Moves and Beats

Bereits im fünften Jahr wird die Nahetal-Arena zum zauberhaften Varietétheater. Unsere „Vorzeigeveranstaltung“ steht diesmal unter dem Thema „Moves and Beats“. Es erwarten Sie akrobatische Top-Acts, humorvolle Moderation und Live-Gesang auf internationalem Top-Niveau.
Die in der Region einmalige Kombination aus Varieté und kulinarischer Spitzenklasse im einzigartigen Ambiente der Nahetal-Arena garantiert Ihnen einen unvergesslichen Abend.

Robeat: Moderation
Robeat: ModerationRobeat gehört zu den besten Beatboxern weltweit und ist amtierender Europameister. Das Ausnahmetalent verschlägt den Zuschauern immer wieder die Sprache. Als „human beatbox“ – also nur mit Mikrofon und Stimme ausgestattet – demonstriert er die hohe Kunst der Mundakrobatik. Robeat begeistert jung & alt und hebt Musikalität und Entertainment mit seiner Show auf ein neues Level.
David Confal: Diabolo
David Confal: DiaboloDie Gesetze der Physik scheinen außer Kraft gesetzt, wenn David Confal seine Diabolos durch die Lüfte fliegen lässt. Der gebürtige Heidelberger wirbelt bis zu vier Diabolos durch die Luft und rockt das Zelt mit seinen gewitzten Tricks. Ein verblüffendes Spektakel!
Rodrigue & Loulou: Hundedressur
Rodrigue & Loulou: HundedressurDie Foxterrier-Dame Loulou scheint wie ein fiktiver „Wonder Dog“ aus einem Comicfilm. Schon wenn der vierbeinige Wildfang auf die Bühne herein tobt, spürt der Zuschauer, dass die Hündin daran viel Spaß hat. Sie springt mit ihrem Herrchen Seil, dreht sich, läuft zickzack oder legt für einige Tricks den Rückwärtsgang ein. Sicherlich wird sie der Publikumsliebling dieser Show!
Jakob Vonau: Vertikalseil und Partnerakrobatik
Jakob Vonau: Vertikalseil und PartnerakrobatikJakob schafft es immer wieder die Grenzen des Raumes auf faszinierende Weise zu überwinden. Am Vertikalseil kreiert er eine abstrakte Welt, in der es möglich scheint Bilder zum Leben zu erwecken.
Nathalie Wecker: Partnerakrobatik und Equilibristik
Nathalie Wecker: Partnerakrobatik und EquilibristikNathalie und Jakob bei einem Spiel das Vertrauen des Anderen zu gewinnen. Ein Anziehen und Abstoßen, sich fallen lassen und gefangen werden. Eine sinnliche und zugleich kraftvolle Partnerakrobatik. Auch wird Sie Nathalie mit ihrer Handstanddarbietung begeistern. Egal ob auf beiden oder auf einer Hand, die eleganten Bewegungen vermitteln dem Publikum eine unfassbare Leichtigkeit.
Sebastian Stamm: Chinesischer Mast und Breakdance-Strapaten
Sebastian Stamm: Chinesischer Mast und Breakdance-StrapatenSeine Show am Chinesischen Mast ist ein Feuerwerk aus explosiven Sprüngen, waghalsigen Stürzen und atemberaubenden Kraftbewegungen, die der Schwerkraft scheinbar trotzen. Ein unglaublicher Top-Act an einer 5 m hohen Eisenstange, den Sie so noch nie gesehen haben! Auch sehen Sie Sebastian bei seinem neuen „Breakdance-Strapaten-Act“, der in der Nahetal-Arena Premiere feiert.
Menna Mulugeta: Live-Gesang
Menna Mulugeta: Live-GesangUnsere „Voice of Varieté“ brilliert wieder durch ihre ungewöhnliche stilistische Flexibilität, ihre unverkennbare Klangfarbenpalette, beeindruckende Virtuosität, sowie emotionale Ausdrucksstärke.
Chris de Burgh Solo Tour 2018 im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Jul 27 um 18:30 – 23:55
Chris de Burgh Solo Tour 2018 im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag kommt Chris de Burgh auf Deutschlandtour, um mit seinen vielen Fans vorab zu feiern. Dem besonderen Anlass entsprechend – am 15. Oktober zelebriert der Ire das runde Jubiläum – werden seine Konzerte zu außergewöhnlichen Events, die in ähnlicher Form zuletzt 2012 mit ihm zu erleben war: Bei den 21 Terminen vom 21. Juli bis zum 21. August steht der Multi-Instrumentalist ganz alleine auf der Bühne! Solo wird er seine Songs so spielen, wie er diese einst komponiert hat – ursprünglich und auf das Wesentliche reduziert. Im aktuellen Fall bedeutet dies, dass er sie zur Begleitung auf der E-Gitarre oder an einem E-Piano vorträgt, das wie ein Flügel klingt – vorgetragen mit der ihm eigenen Musikalität! Dabei zeigt sich, dass weniger oft mehr ist und gute Lieder nicht unbedingt vom Arrangement für eine mehrköpfige Band leben. Wer zudem Hits wie „The Lady In Red“, „Don’t Pay The Ferryman“, „Where Peaceful Waters Flow“, „Missing You“ oder „High On Emotion“ in einer derart ursprünglichen Version hört, erhält eine sehr persönliche, buchstäblich einmalige Sound-Visitenkarte dieses Ausnahmekünstlers!
Auf dem Programm stehen Lieder aus sämtlichen Schaffensphasen de Burghs. Wie immer bei den Auftritten des stimmstarken Entertainers werden Konzertbesucher und Kritiker auch diesmal wieder voll des Lobes sein. Repräsentativ dafür ist die Überschrift der „Frankfurter Neuen Presse“ anlässlich eines Gastspiels des kleinen Mannes mit der großen Ausstrahlung und Bühnenpräsenz, der live das Publikum stets zu faszinieren versteht: „Chris de Burgh verzauberte seine Fans!“

Jul
28
Sa
2018
Kulinarisches Varieté in der NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Jul 28 um 17:30 – 23:55

Schauen – Staunen – Schlemmen

Moves and Beats

Bereits im fünften Jahr wird die Nahetal-Arena zum zauberhaften Varietétheater. Unsere „Vorzeigeveranstaltung“ steht diesmal unter dem Thema „Moves and Beats“. Es erwarten Sie akrobatische Top-Acts, humorvolle Moderation und Live-Gesang auf internationalem Top-Niveau.
Die in der Region einmalige Kombination aus Varieté und kulinarischer Spitzenklasse im einzigartigen Ambiente der Nahetal-Arena garantiert Ihnen einen unvergesslichen Abend.

Robeat: Moderation
Robeat: ModerationRobeat gehört zu den besten Beatboxern weltweit und ist amtierender Europameister. Das Ausnahmetalent verschlägt den Zuschauern immer wieder die Sprache. Als „human beatbox“ – also nur mit Mikrofon und Stimme ausgestattet – demonstriert er die hohe Kunst der Mundakrobatik. Robeat begeistert jung & alt und hebt Musikalität und Entertainment mit seiner Show auf ein neues Level.
David Confal: Diabolo
David Confal: DiaboloDie Gesetze der Physik scheinen außer Kraft gesetzt, wenn David Confal seine Diabolos durch die Lüfte fliegen lässt. Der gebürtige Heidelberger wirbelt bis zu vier Diabolos durch die Luft und rockt das Zelt mit seinen gewitzten Tricks. Ein verblüffendes Spektakel!
Rodrigue & Loulou: Hundedressur
Rodrigue & Loulou: HundedressurDie Foxterrier-Dame Loulou scheint wie ein fiktiver „Wonder Dog“ aus einem Comicfilm. Schon wenn der vierbeinige Wildfang auf die Bühne herein tobt, spürt der Zuschauer, dass die Hündin daran viel Spaß hat. Sie springt mit ihrem Herrchen Seil, dreht sich, läuft zickzack oder legt für einige Tricks den Rückwärtsgang ein. Sicherlich wird sie der Publikumsliebling dieser Show!
Jakob Vonau: Vertikalseil und Partnerakrobatik
Jakob Vonau: Vertikalseil und PartnerakrobatikJakob schafft es immer wieder die Grenzen des Raumes auf faszinierende Weise zu überwinden. Am Vertikalseil kreiert er eine abstrakte Welt, in der es möglich scheint Bilder zum Leben zu erwecken.
Nathalie Wecker: Partnerakrobatik und Equilibristik
Nathalie Wecker: Partnerakrobatik und EquilibristikNathalie und Jakob bei einem Spiel das Vertrauen des Anderen zu gewinnen. Ein Anziehen und Abstoßen, sich fallen lassen und gefangen werden. Eine sinnliche und zugleich kraftvolle Partnerakrobatik. Auch wird Sie Nathalie mit ihrer Handstanddarbietung begeistern. Egal ob auf beiden oder auf einer Hand, die eleganten Bewegungen vermitteln dem Publikum eine unfassbare Leichtigkeit.
Sebastian Stamm: Chinesischer Mast und Breakdance-Strapaten
Sebastian Stamm: Chinesischer Mast und Breakdance-StrapatenSeine Show am Chinesischen Mast ist ein Feuerwerk aus explosiven Sprüngen, waghalsigen Stürzen und atemberaubenden Kraftbewegungen, die der Schwerkraft scheinbar trotzen. Ein unglaublicher Top-Act an einer 5 m hohen Eisenstange, den Sie so noch nie gesehen haben! Auch sehen Sie Sebastian bei seinem neuen „Breakdance-Strapaten-Act“, der in der Nahetal-Arena Premiere feiert.
Menna Mulugeta: Live-Gesang
Menna Mulugeta: Live-GesangUnsere „Voice of Varieté“ brilliert wieder durch ihre ungewöhnliche stilistische Flexibilität, ihre unverkennbare Klangfarbenpalette, beeindruckende Virtuosität, sowie emotionale Ausdrucksstärke.
Aug
4
Sa
2018
„Wein & Tanz“ die Rheinhessische Weinparty der VG Sprendlingen-Gensingen @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Aug 4 um 17:00 – 23:55
„Wein & Tanz“ die Rheinhessische Weinparty der VG Sprendlingen-Gensingen @ Sutter´s NAHETAL-ARENA | Gensingen | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Weine der Rheinhessischen Toscana

Am Samstag, dem 04. August 2018, laden die Jungwinzer der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen in Zusammenarbeit mit der Tourist Info zum zweiten Mal zu „Wein & Tanz“ in die Nahetal-Arena in Gensingen ein.

Bei der zweiten Weinparty der Verbandsgemeinde präsentieren die Jungwinzer in lockerem Rahmen die Vielfalt der Weine der „Rheinhessischen Toscana“. Die offene Weinprobe, in deren Rahmen Interessierte die herausragenden Weine der rheinhessischen Winzer genießen können, beginnt ab 17 Uhr. Gerne stehen die Winzerinnen und Winzer für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Am gemeinschaftlichen Weinstand der Jungwinzer können einzeln ausgewählte Weine auch glas- oder flaschenweise zum Verzehr vor Ort käuflich erworben werden.
Zu den Weinen werden rheinhessische Spezialitäten sowie vielfältige weitere Speisen aus der Küche von Sutter‘s Landhaus angeboten.

Von 20:00 – 24:00 Uhr Weinparty mit Couch&Cocktail

Die Liveband Couch&Cocktail steht für musikalische Leidenschaft und Kreativität gepaart mit Enthusiasmus und Spielfreude. Die außergewöhnliche Stimme der Sängerin Lea Funk steht im effektvollen Zusammenspiel mit den Instrumentalisten Alexander Becker (Schlagzeug), Carsten Schneider (Gitarre) und Jonas Sailer (Bass). Mit einem vielseitigen Repertoire aus Funk, Soul, Jazz, Rock und Pop der letzten 50 Jahre bietet Couch&Cocktail ein musikalisches Erlebnis für Jung und Alt. Die Interaktion mit dem Publikum sowie die Momente der Improvisation und Flexibilität schaffen eine einzigartige Bühnenatmosphäre, die in bester Erinnerung bleibt.

Aug
11
Sa
2018
Kabarett mit Henni Nachtsheim und Rick Kavanian im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 11 um 18:00 – 23:55
Kabarett mit Henni Nachtsheim und Rick Kavanian im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Die etwas andere „Lesung“… oder: was ist überhaupt ein Dollbohrer? Dollbohrer
[hessisch: Dollbohrer; bayerisch: Dollbohrer] hieß früher ein Werkzeug das beim Dächer- Bau benötigt wurde.
Heute steht es vor allem für Menschen, die offensichtlich schwer einen an der Waffel haben.
Womit wir auch schon bei den beiden Comedians Henni Nachtsheim (der einen Hälfte von Badesalz) und Rick Kavanian wären, die sich diesen Begriff ja nicht umsonst auf ihre gemeinsame Fahne geschrieben haben!
In ihrem neuen Programm widmen sie sich den wahren Helden unserer Zeit! Denn während man römische Gladiatoren, texanische Cowboys oder fliegende Gestalten in bunten Latex-Anzügen in der Literatur oder auch in Filmen nach wie vor und im hohen Maße glorifiziert, spielen Helden wie Sanitär-Facharbeiter, Schleusenwärter, Putzfrauen oder Sprechstunden- hilfen in der großen Arena der Beachtung keinerlei Rolle.
Dies zu ändern ist das Anliegen des neuen „Dollbohrer!“-Programms. Hilfreicher Weise hat man den Beiden, wie schon beim ersten Programm, erneut über geheime Quellen bislang unbekannte Geschichten zukommen lassen, die uns einen ganz neuen Blick auf das Thema „Helden“ ermöglichen! In denen es eben um all jene geht, die es endlich mal verdient haben, Anerkennung zu erfahren! Ob es die Putzfrau ist, die beim Reinigen des Beichtstuhls plötzlich einem Auftragskiller die Beichte abnehmen muss, die Sprechstundenhilfe, die sich gegen meckernde Rentner im Wartezimmer behauptet oder ob es die Hauptdarsteller einer hessischen Pornofilm-Produktion sind, die alles Andere als einen leichten Job haben!
Sie alle sind Helden unserer Zeit und werden jetzt endlich dank des neuen „Dollbohrer!“-Programms angemessen geadelt!

Was erwartet die Zuschauer? Mit Worten eigentlich nicht zu beschreiben – man muss es gesehen und erlebt haben. Wer aber ein Fan von Badesalz und Rick Kavanian ist, weiß, dass es eine besondere Form der Unter- haltung wird. Auf keinen Fall eine staubtrockene Lesung. Eher eine Show mit einem Mix aus feinster Comedy, guter Musik, natürlich auch Lesung (aber nicht an Tischen!), gemeinsamer Blödelei, Hessisch-bayerischer Freundschaft, und Komik, die auch gerne mal im Wahnsinn enden kann. Dafür kennen und schätzen sich die beiden einfach zu lange.
Und weil beide keine Freunde staubtrockener Lesungen sind, haben sie auch dieses Mal den Posten des General-Musikdirektors mit Martin Johnson besetzt, der das Ganze mit seinem virtuosen Spiel an den Tasten abrundet!

„Night Fever“ The Very Best Of The Bee Gees in der NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Aug 11 um 18:30 – 23:55
"Night Fever" The Very Best Of The Bee Gees in der NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA | Gensingen | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Der Mythos der Bee Gees – eine Legende

Unsere Stammgäste in der Nahetal-Arena – bringen die Arena jedes Mal aufs Neue zum Kochen!

Die Bezeichnung „Coverband“ würde dieser Show in keinster Weise gerecht werden. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen.
Basierend auf dem legendären Konzert „One Night Only“ von 1997 in Las Vegas wurde eine Show inszeniert, die ihresgleichen sucht.

Night Fever gilt seit Jahren als eine der besten und authentischsten Bee Gees-Shows weltweit.
Erleben sie die Band live. Schließen sie die Augen und beurteilen sie selbst, wie nah sie am Original sind.

Aug
12
So
2018
Kabarett mit Ramon Chormann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 12 um 17:00 – 23:55
Kabarett mit Ramon Chormann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Die Probleme des Alltags werden treffsicher auf den Punkt gebracht, das Publikum weiß von der ersten Sekunde an, was ihm mal wieder alles passiert ist, weil sich jeder selbst erkennt in den Geschichten über Missgeschicke, Unarten, Servicewüste Deutschland und Unverschämtheiten anderer Menschen. Über all das kann sich Ramon Chormann herrlich „uffreesche“, gepaart mit teils heiteren, teils besinnlichen Liedern am Klavier und obendrein noch das neuste von „es Zuchtheislers Annemarie“ und „es Bleedmanns Peter“, Chormann pur.

In seinem neuem, nunmehr 7. Bühnenprogramm „… oder sunscht was!“ geht es darum, was wir eigentlich wollen. Will’sche des oder des … oder sunscht was! Alltagsentscheidungen machen uns das Leben schwer, wir sehen uns überfordert damit, uns festlegen zu müssen und fühlen uns schlecht, weil wir so viele Auswahlmöglichkeiten haben. Das ist alles andere als alternativlos und sorgt natürlich auch für nachdenkliche Momente, die Ramon Chormann letzten Endes doch wieder in allgemeinem Gelächter auflöst. Kabarettistisch-satirische Unterhaltung auf hohem Niveau mit der Grundfrage „was willschen Du eigentlich?“, ein Muss für alle Chormann-Fans und (wie er sie nennt) „mitgebrachte Personen“.

Aug
16
Do
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 16 um 18:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
17
Fr
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 17 um 18:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
18
Sa
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 18 um 18:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.