Ticketpool / Veranstaltungen

Aug
11
Sa
2018
Kabarett mit Henni Nachtsheim und Rick Kavanian im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 11 um 18:00 – 23:55
Kabarett mit Henni Nachtsheim und Rick Kavanian im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Die etwas andere „Lesung“… oder: was ist überhaupt ein Dollbohrer? Dollbohrer
[hessisch: Dollbohrer; bayerisch: Dollbohrer] hieß früher ein Werkzeug das beim Dächer- Bau benötigt wurde.
Heute steht es vor allem für Menschen, die offensichtlich schwer einen an der Waffel haben.
Womit wir auch schon bei den beiden Comedians Henni Nachtsheim (der einen Hälfte von Badesalz) und Rick Kavanian wären, die sich diesen Begriff ja nicht umsonst auf ihre gemeinsame Fahne geschrieben haben!
In ihrem neuen Programm widmen sie sich den wahren Helden unserer Zeit! Denn während man römische Gladiatoren, texanische Cowboys oder fliegende Gestalten in bunten Latex-Anzügen in der Literatur oder auch in Filmen nach wie vor und im hohen Maße glorifiziert, spielen Helden wie Sanitär-Facharbeiter, Schleusenwärter, Putzfrauen oder Sprechstunden- hilfen in der großen Arena der Beachtung keinerlei Rolle.
Dies zu ändern ist das Anliegen des neuen „Dollbohrer!“-Programms. Hilfreicher Weise hat man den Beiden, wie schon beim ersten Programm, erneut über geheime Quellen bislang unbekannte Geschichten zukommen lassen, die uns einen ganz neuen Blick auf das Thema „Helden“ ermöglichen! In denen es eben um all jene geht, die es endlich mal verdient haben, Anerkennung zu erfahren! Ob es die Putzfrau ist, die beim Reinigen des Beichtstuhls plötzlich einem Auftragskiller die Beichte abnehmen muss, die Sprechstundenhilfe, die sich gegen meckernde Rentner im Wartezimmer behauptet oder ob es die Hauptdarsteller einer hessischen Pornofilm-Produktion sind, die alles Andere als einen leichten Job haben!
Sie alle sind Helden unserer Zeit und werden jetzt endlich dank des neuen „Dollbohrer!“-Programms angemessen geadelt!

Was erwartet die Zuschauer? Mit Worten eigentlich nicht zu beschreiben – man muss es gesehen und erlebt haben. Wer aber ein Fan von Badesalz und Rick Kavanian ist, weiß, dass es eine besondere Form der Unter- haltung wird. Auf keinen Fall eine staubtrockene Lesung. Eher eine Show mit einem Mix aus feinster Comedy, guter Musik, natürlich auch Lesung (aber nicht an Tischen!), gemeinsamer Blödelei, Hessisch-bayerischer Freundschaft, und Komik, die auch gerne mal im Wahnsinn enden kann. Dafür kennen und schätzen sich die beiden einfach zu lange.
Und weil beide keine Freunde staubtrockener Lesungen sind, haben sie auch dieses Mal den Posten des General-Musikdirektors mit Martin Johnson besetzt, der das Ganze mit seinem virtuosen Spiel an den Tasten abrundet!

Aug
12
So
2018
Kabarett mit Ramon Chormann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 12 um 17:00 – 23:55
Kabarett mit Ramon Chormann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Die Probleme des Alltags werden treffsicher auf den Punkt gebracht, das Publikum weiß von der ersten Sekunde an, was ihm mal wieder alles passiert ist, weil sich jeder selbst erkennt in den Geschichten über Missgeschicke, Unarten, Servicewüste Deutschland und Unverschämtheiten anderer Menschen. Über all das kann sich Ramon Chormann herrlich „uffreesche“, gepaart mit teils heiteren, teils besinnlichen Liedern am Klavier und obendrein noch das neuste von „es Zuchtheislers Annemarie“ und „es Bleedmanns Peter“, Chormann pur.

In seinem neuem, nunmehr 7. Bühnenprogramm „… oder sunscht was!“ geht es darum, was wir eigentlich wollen. Will’sche des oder des … oder sunscht was! Alltagsentscheidungen machen uns das Leben schwer, wir sehen uns überfordert damit, uns festlegen zu müssen und fühlen uns schlecht, weil wir so viele Auswahlmöglichkeiten haben. Das ist alles andere als alternativlos und sorgt natürlich auch für nachdenkliche Momente, die Ramon Chormann letzten Endes doch wieder in allgemeinem Gelächter auflöst. Kabarettistisch-satirische Unterhaltung auf hohem Niveau mit der Grundfrage „was willschen Du eigentlich?“, ein Muss für alle Chormann-Fans und (wie er sie nennt) „mitgebrachte Personen“.

Aug
16
Do
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 16 um 18:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
17
Fr
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 17 um 18:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
18
Sa
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 18 um 18:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
19
So
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 19 um 17:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
26
So
2018
Frühschoppen mit dem MGV Dexheim im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 26 um 10:00 – 23:55
Aug
31
Fr
2018
Kabarett mit Tobias Mann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 31 um 18:00 – 23:55
Kabarett mit Tobias Mann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Seien Sie die Ersten, die das neue Programm von Tobias Mann erleben. Für diese Vorpremiere gibt es nur ca. 300 Tickets – beeilen ist hier angesagt!!!

Seit September 2005 ist Tobias Mann als Komiker, Satiriker und Musiker auf unzähligen Bühnen des Landes unterwegs und zu Hause. Nach seinem ersten, abendfüllenden Programm „Man(n) sieht sich – Ein Endzwanziger in Wort und Lied“ folgte im Frühjahr 2008 sein zweites Programm „Man(n)tra – der Sinn des Lebens in zwei Stunden“, das u.a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde. Sein Weg führte ihn von da an nicht mehr nur in in viele kleine und größere Theater in Deutschland, sondern auch nach Österreich und in die Schweiz. Unter anderem bespielt er Schmidts Tivoli (Hamburg), das Theater „Wühlmäuse“ (Berlin), den Quatsch Comedy Club (Berlin&Hamburg), das unterhaus (Mainz), die Lach- und Schiessgesellschaft (München), das Senftöpfchen (Köln), das Kom(m)ödchen (Düsseldorf), das Haus der Springmaus (Bonn), das Orpheum (AU-Wien) und das Casinotheater (CH-Winterthur). Seit 2010 spielt er nun sein drittes Programm „Durch den Wind. Und wieder zurück.“, das er ständig aktualisiert und erweitert.

Mittlerweile darf Tobias Mann viele renommierte Comedy- und Kabarettpreise sein Eigen nennen: den Trierer Constantin Comedy Preis 2006/2007, den Münchner Förderpreis „Goldene Weißwurscht 2007“, den 1. Platz beim Münchner „Kabarett Kaktus 2006“ und den Publikumspreis des Kleinkunstfestivals 2007 der Berliner Wühlmäuse. In 2008 gewann Toby den Hamburger Comedy Pokal und den renommierten Bonner Prix Pantheon. Darüber hinaus wurde er mit dem Deutschen Kleinkunstpreis 2008 (Förderpreis der Stadt Mainz) ausgezeichnet.

Nicht nur auf der Live-Bühne, sondern auch im Fernsehen war und ist Tobias Mann immer wieder gern gesehener Gast, so zum Beispiel bei TV Total (Pro 7), WDR-Fun(k)haus, Nightwash (Comedy Central), Markus Lanz (ZDF), Mitternachtsspitzen (WDR), SatireGipfel (ARD), Quatsch Comedy Club (Pro 7), Stratmanns (WDR), Ottis Schlachthof (BR), Neues aus der Anstalt (ZDF), Volker Pispers und Gäste (3sat), NDR-Talkshow, Alfons und Gäste (SR), SWR Spätschicht, NDR IntensivStation. 3Sat hat mittlerweile sogar seine beiden letzten Programme als Special aufgezeichnet.

Sep
1
Sa
2018
voXXclub und Jonathan Zelter im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 1 um 17:30 – 23:55
voXXclub und Jonathan Zelter im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Erleben Sie am 1. September die ganz große Show der fünf Jungs von voXXclub (120 Minuten). So sehen Volxxmusiker heute aus, coole Jungs und noch dazu Sieger, die auf ihrem musikalischen Siegeszug keine Verlierer hinterlassen haben – sondern ganz im Gegenteil: Abertausende Fans nehmen teil am immer öffentlicher werdenden Leben der sympathischen voXXclub Crew mit dem Michi, Christian, Flo, Bini und Stefan. Volksmusik mit Beats, Pop und HipHop, mit Tuba und Akkordeon und Polka – mal rockig, mal poppig, mal rappig, mal wild, mal lässig, mal cool, mal Vollgas – immer aber mit jeder Menge Spaß und Tanzen.

voXXclub sind neben der erfolgreichsten, wohl auch die sympathischste Band der neuen Volxmusik. Die „besten Stimmen der neuen Volksmusik“. Im Umgang stets freundlich, fröhlich und unkompliziert sind sie seit Jahren beliebte Gäste bei Radio- und TV-Stationen und den große Verlagshäusern im deutschsprachigen Raum. Mit ihrem Mix aus ihren fünf studierten Stimmen, dem a capella, einer musikalischen Mischung aus Pop, HipHop und Volksmusik entwickelten sie einen neuen, eigenen Sound. Ihre Bühnenchoreographien, eine neue, mitreißende Art des Auftretens, das die Besucher, ob live oder im TV, fasziniert gehören zu einem ihrer Markenzeichen. Dass Qualität sich durchsetzt konnten sie beweisen: Abertausende Fans nehmen an ihren Livekonzerten teil, Jahr für Jahr präsentieren sie ihren Fans neue Songs, begeistern mit innovativen Aktionen und sind trotz des Erfolges noch ganz sie selbst geblieben. Sympathisch und gegen die Konvention gebügelt: voXXclub ist ein Unikat und in
keine Schublade zu stecken.

Mit seinen berührenden Liedern zeichnet der Singer-Songwriter ein poetisches, inniges Lebensbild. „Andere schreiben Tagebuch, ich schreibe Lieder“, bringt er es auf den Punkt. Ein Mutmacher. Vom Zurechtkommen in dieser Welt und davon, dass man einen Platz in einem Herzen finden kann, das auf einen wartet und wo es genügt, einfach nur man selbst zu sein. Mit seinen Produktionen ist der Deutsch-Poet im konservativen Bereich bereits innerhalb weniger Monate zu einer echten Marke geworden. Jonathan Zelter steht für neue deutsche Musik. Ob akustisch, balladesk oder kraftvoll live mit Band – seine Musik berührt Herz und Verstand!
für die Musik! Einen Plan B hat der gebürtige Wittlicher nicht.
Am Klavier, an der Gitarre und am Akkordeon komponiert und schreibt der mittlerweile 22-Jährige seine Lieder. „Meine Songs sollen zeitgemäß klingen, eine klare Aussage haben und das Gefühl vermitteln, das ich spüre, wenn ich sie schreibe. Oft werde ich von Freunden gefragt, warum ich deutsch singe. Wenn ich Ihnen dann als Antwort meine Titel am Klavier oder mit der Gitarre vorspiele, war die Frage bisher immer geklärt. Sich selbst treu zu bleiben, sich mit anderen Musikern austauschen zu können, die Menschen zu erreichen, egal welcher Generation und musikalischer Ausrichtung, und vor allem der gemeinsame Spaß an der Musik ist das, was zählt!“

Sep
2
So
2018
Konstantin Wecker im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Sep 2 um 17:00 – 23:55
Konstantin Wecker im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Poesie und Musik können vielleicht
die Welt nicht verändern, aber sie
können denen Mut machen, die sie
verändern wollen.“ Dies ist und bleibt
der Wunsch des Liedermachers
Konstantin Wecker. Die Gäste seines
Programms „Solo zu zweit“, das er
2018 mit seinem langjährigen
Bühnenpartner Jo Barnikel
präsentiert, erleben einen Abend, der
geprägt sein wird von kraftvollen
Tastenklängen und feinfühliger Poesie – und immer auch von der Suche
nach dem Wunderbaren. Bei Konstantin Wecker kann man es finden.
Der Münchner Musiker setzt sich bei diesem abendlichen Streifzug durch
sein über 50-jähriges Schaffen auch weiterhin für eine Welt ohne Waffen
und Grenzen ein. Solo. Zu zweit. Und auch solo zu zweit. Und immer für
uns alle.