Ticketpool / Veranstaltungen

Jul
8
So
2018
Kabarett mit Urban Priol (Frühschoppen) im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Jul 8 um 10:00 – 23:55
Kabarett mit Urban Priol (Frühschoppen) im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

September 1982, Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt: Urban Priol, bisher leidenschaftlicher Taxifahrer, entschließt sich, zeitgleich mit dem Dicken, Helmut Kohl, Kabarett zu machen.Seitdem sind 35 Jahre vergangen. Priol hat alles überstanden: 16 Jahre Kohl, sieben Jahre Schröder und eine unbestimmt in die Zukunft reichende Ära Merkel. Dazu noch sieben Jahre Köhler und einen Ruckredenpräsident. 35 Jahre, die vieles gebracht haben, unter anderem: Einen Elchtest, die Einführung des Privatfernsehens und, ach ja, den Fall der Mauer. Nachdem das Energiebündel über drei Jahrzehnte deutsche Geschichte bühnentauglich begleitet hat, lässt er in seinem neuen Programm Kabarettklassiker, die in all den Jahren entstanden sind, neu aufleben. Eingebettet sind sie in Priols Markenzeichen: Das tagesaktuelle Sofortverwursten irrster Irrungen und Wirrungen. Dabei schießt der Pointen-Cowboy des politischen Kabaretts stets locker aus der Hüfte und immer so schnell, wie es ihm der noch heiße Lauf der Geschichte ermöglicht. Neben dem Heute, das morgen schon ein gestern sein wird, gönnt sich der Spötter auch einen spekulativ-utopischen Ausblick auf die Zukunft. Zuschauer erwartet tiefsinniges, brandaktuelles Kabarett, geschmückt mit den Highlights der letzten Jahrzehnte, ein farbenfrohes Feuerwerk der gehobenen Unterhaltung. Möge das Vorwärts zum Rückwärts mit Mut nach wie vor seine Gültigkeit behalten! Den Zuschauer erwartet tiefsinniges, brandaktuelles Kabarett, geschmückt mit den Highlights der letzten Jahrzehnte, ein farbenfrohes Feuerwerk der gehobenen Unterhaltung. Möge das Vorwärts zum Rückwärts mit Mut nach wie vor seine Gültigkeit behalten!

Jul
14
Sa
2018
Dexheimer Hakorennen im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Jul 14 um 0:00 – 23:55
Dexheimer Hakorennen im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Duell Im Schlammloch

Am Samstag, 14. Juli findet in Dexheim (Rheinhessen, bei Nierstein) ab 14 Uhr auf der Wiese hinter dem Weingut Weyell das Dexheimer Hakorennen statt. Jeder Start bringt auch eine Entscheidung, denn von zwei Teams, die gegeneinander fahren, erreicht nur der schnellere die nächste Runde. Ca. 25 Teams kämpfen um den Sieg und müssen dabei, neben dem Schlammloch, weitere Aufgaben erfüllen. Wie gewohnt entscheiden fahrerische Klasse und Hako-Speed nicht alleine über Triumph oder Niederlage. Geschick ist gefragt – ob beim „Reifenwerfen“ oder dem „Stelzenlauf“. Die „Saufmaschine“ fahndet nach alkoholfreien Schluckspechten. Kenner der Szene wissen, wie sehr Zusatzprüfungen der wahnwitzigen Art den Rennverlauf beeinflussen. „Nur im Kreis fahren kann jeder.“ Das Dexheimer Hakorennen ist eine Gaudi für die ganze Familie. So kann man ab 12 Uhr die Boliden der „Formel Scholle“besichtigen und die Piloten und Beifahrer erklären gerne Details über Technik und Taktik. Die Finalläufe beginnen gegen 14.30 Uhr. Mit der Entscheidung kann noch am Abend gerechnet werden. Sachkundige Moderatoren kommentieren die Aktion mit sportlichem Interesse und jeder Menge Fun vom Turm herab. Im Rahmenprogramm gibt es dieses Jahr zusätzlich eine Quaddemonstration und Quadaustellung. Nach dem Rennen gibt es Lagerfeueratmosphäre. Auf einem Nebenkurs starten „Quads“, kleine, vierrädrige Bikes, bei denen Kinder gefahrlos ihr Talent testen können. Für Nostalgiker bieten die Traktorfreunde Rhein-Selz eG altertümliche, landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Muss erwähnt werden, dass beim Spektakel fürs “leibliche Wohl bestens gesorgt ist“? – Wohl kaum. Frisch gezapftes Bier, Schoppenkultur, Erfrischendes – Durst ein Fremdwort. Spießbraten munden ebenso wie Bratwurstbrötchen und Pommes für die Kleinen.

Jul
27
Fr
2018
Chris de Burgh Solo Tour 2018 im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Jul 27 um 18:30 – 23:55
Chris de Burgh Solo Tour 2018 im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag kommt Chris de Burgh auf Deutschlandtour, um mit seinen vielen Fans vorab zu feiern. Dem besonderen Anlass entsprechend – am 15. Oktober zelebriert der Ire das runde Jubiläum – werden seine Konzerte zu außergewöhnlichen Events, die in ähnlicher Form zuletzt 2012 mit ihm zu erleben war: Bei den 21 Terminen vom 21. Juli bis zum 21. August steht der Multi-Instrumentalist ganz alleine auf der Bühne! Solo wird er seine Songs so spielen, wie er diese einst komponiert hat – ursprünglich und auf das Wesentliche reduziert. Im aktuellen Fall bedeutet dies, dass er sie zur Begleitung auf der E-Gitarre oder an einem E-Piano vorträgt, das wie ein Flügel klingt – vorgetragen mit der ihm eigenen Musikalität! Dabei zeigt sich, dass weniger oft mehr ist und gute Lieder nicht unbedingt vom Arrangement für eine mehrköpfige Band leben. Wer zudem Hits wie „The Lady In Red“, „Don’t Pay The Ferryman“, „Where Peaceful Waters Flow“, „Missing You“ oder „High On Emotion“ in einer derart ursprünglichen Version hört, erhält eine sehr persönliche, buchstäblich einmalige Sound-Visitenkarte dieses Ausnahmekünstlers!
Auf dem Programm stehen Lieder aus sämtlichen Schaffensphasen de Burghs. Wie immer bei den Auftritten des stimmstarken Entertainers werden Konzertbesucher und Kritiker auch diesmal wieder voll des Lobes sein. Repräsentativ dafür ist die Überschrift der „Frankfurter Neuen Presse“ anlässlich eines Gastspiels des kleinen Mannes mit der großen Ausstrahlung und Bühnenpräsenz, der live das Publikum stets zu faszinieren versteht: „Chris de Burgh verzauberte seine Fans!“

Aug
11
Sa
2018
Kabarett mit Henni Nachtsheim und Rick Kavanian im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 11 um 18:00 – 23:55
Kabarett mit Henni Nachtsheim und Rick Kavanian im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Die etwas andere „Lesung“… oder: was ist überhaupt ein Dollbohrer? Dollbohrer
[hessisch: Dollbohrer; bayerisch: Dollbohrer] hieß früher ein Werkzeug das beim Dächer- Bau benötigt wurde.
Heute steht es vor allem für Menschen, die offensichtlich schwer einen an der Waffel haben.
Womit wir auch schon bei den beiden Comedians Henni Nachtsheim (der einen Hälfte von Badesalz) und Rick Kavanian wären, die sich diesen Begriff ja nicht umsonst auf ihre gemeinsame Fahne geschrieben haben!
In ihrem neuen Programm widmen sie sich den wahren Helden unserer Zeit! Denn während man römische Gladiatoren, texanische Cowboys oder fliegende Gestalten in bunten Latex-Anzügen in der Literatur oder auch in Filmen nach wie vor und im hohen Maße glorifiziert, spielen Helden wie Sanitär-Facharbeiter, Schleusenwärter, Putzfrauen oder Sprechstunden- hilfen in der großen Arena der Beachtung keinerlei Rolle.
Dies zu ändern ist das Anliegen des neuen „Dollbohrer!“-Programms. Hilfreicher Weise hat man den Beiden, wie schon beim ersten Programm, erneut über geheime Quellen bislang unbekannte Geschichten zukommen lassen, die uns einen ganz neuen Blick auf das Thema „Helden“ ermöglichen! In denen es eben um all jene geht, die es endlich mal verdient haben, Anerkennung zu erfahren! Ob es die Putzfrau ist, die beim Reinigen des Beichtstuhls plötzlich einem Auftragskiller die Beichte abnehmen muss, die Sprechstundenhilfe, die sich gegen meckernde Rentner im Wartezimmer behauptet oder ob es die Hauptdarsteller einer hessischen Pornofilm-Produktion sind, die alles Andere als einen leichten Job haben!
Sie alle sind Helden unserer Zeit und werden jetzt endlich dank des neuen „Dollbohrer!“-Programms angemessen geadelt!

Was erwartet die Zuschauer? Mit Worten eigentlich nicht zu beschreiben – man muss es gesehen und erlebt haben. Wer aber ein Fan von Badesalz und Rick Kavanian ist, weiß, dass es eine besondere Form der Unter- haltung wird. Auf keinen Fall eine staubtrockene Lesung. Eher eine Show mit einem Mix aus feinster Comedy, guter Musik, natürlich auch Lesung (aber nicht an Tischen!), gemeinsamer Blödelei, Hessisch-bayerischer Freundschaft, und Komik, die auch gerne mal im Wahnsinn enden kann. Dafür kennen und schätzen sich die beiden einfach zu lange.
Und weil beide keine Freunde staubtrockener Lesungen sind, haben sie auch dieses Mal den Posten des General-Musikdirektors mit Martin Johnson besetzt, der das Ganze mit seinem virtuosen Spiel an den Tasten abrundet!

Aug
12
So
2018
Kabarett mit Ramon Chormann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 12 um 17:00 – 23:55
Kabarett mit Ramon Chormann im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Die Probleme des Alltags werden treffsicher auf den Punkt gebracht, das Publikum weiß von der ersten Sekunde an, was ihm mal wieder alles passiert ist, weil sich jeder selbst erkennt in den Geschichten über Missgeschicke, Unarten, Servicewüste Deutschland und Unverschämtheiten anderer Menschen. Über all das kann sich Ramon Chormann herrlich „uffreesche“, gepaart mit teils heiteren, teils besinnlichen Liedern am Klavier und obendrein noch das neuste von „es Zuchtheislers Annemarie“ und „es Bleedmanns Peter“, Chormann pur.

In seinem neuem, nunmehr 7. Bühnenprogramm „… oder sunscht was!“ geht es darum, was wir eigentlich wollen. Will’sche des oder des … oder sunscht was! Alltagsentscheidungen machen uns das Leben schwer, wir sehen uns überfordert damit, uns festlegen zu müssen und fühlen uns schlecht, weil wir so viele Auswahlmöglichkeiten haben. Das ist alles andere als alternativlos und sorgt natürlich auch für nachdenkliche Momente, die Ramon Chormann letzten Endes doch wieder in allgemeinem Gelächter auflöst. Kabarettistisch-satirische Unterhaltung auf hohem Niveau mit der Grundfrage „was willschen Du eigentlich?“, ein Muss für alle Chormann-Fans und (wie er sie nennt) „mitgebrachte Personen“.

Aug
16
Do
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 16 um 18:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
17
Fr
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 17 um 18:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
18
Sa
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 18 um 18:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
19
So
2018
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 19 um 17:00 – 23:55
Kikeriki Theater im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„Wir sind alle kleine Sünderlein…“, so intonierte bereits der bekannte Gassenhauer von Willy Millowitsch die kleinen Sünden des Lebens, die wir alle, ob wir wollen oder nicht, täglich begehen. Unser Stück „Himmel, Arsch und Zwirn“, zeigt auf skurril-komödiantische Art und Weise, wie es vielleicht sein könnte, wenn wir am Ende unseres Lebensfadens in einem wahrhaft „schwebenden Verfahren“ auch mit diesen „kleinen Sünden“ konfrontiert würden. Kämen wir dann trotzdem, wie es in einem anderen Stimmungslied heißt, „alle, alle, alle in den Himmel“, oder wäre womöglich so mancher einfach nur „am Arsch“?
Das KIKERIKI THEATER wurde von Roland Hotz 1979 als Amateur-Puppentheater in Darmstadt gegründet. 1980 war die erste öffentliche Vorstellung für Kinder und 1984 hatte das erste abendfüllende Erwachsenenprogramm in Darmstadt Premiere.
1992 machte ein Teil der Gruppe das Puppenspiel zum Beruf und nach dreizehn Jahren Wanderschaft wurde 1993 ein eigenes kleines Theater in Darmstadt eröffnet. Eine fast explosionsartig steigende Nachfrage führte bereits 1996 zur Eröffnung eines größeren Theaterhauses – der COMEDY HALL.

Aug
26
So
2018
Frühschoppen mit dem MGV Dexheim im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Aug 26 um 10:00 – 23:55