Ticketpool / Veranstaltungen

Jun
8
Fr
2018
Helene in NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Jun 8 um 18:30 – 23:55
Helene in NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA | Gensingen | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Helene Fischer Tribute Show

Spüren Sie das Fieber, tanzen Sie atemlos durch die Nacht

Helene Fischer ist der strahlendste Stern am Schlager-Pop-Himmel. Tausende bejubeln die ausgebildete Musicaldarstellerin, mit ihren Auftritten füllt sie riesige Hallen und sogar ganze Stadien. Bei Helene – Die Helene Fischer Tribute-Show erleben Sie einen Abend, der ganz und gar der deutschen Schlagerkönigin gewidmet ist.

Lassen Sie sich begeistern von Laura Heinz mit ihrer glasklaren und kraftvollen Stimme, einer siebenköpfigen Live-Band inklusive Bläsersatz, zwei Backgroundsängerinnen, Tänzern und einer aufwändigen Lichtshow.

Spüren Sie das Fieber, tanzen Sie atemlos durch die Nacht – und erleben Sie Helene Fischers größte Hits live!

Jun
9
Sa
2018
Bounce die Bon Jovi Tribute Band in NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Jun 9 um 18:30 – 23:55
Bounce die Bon Jovi Tribute Band in NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA | Gensingen | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Bounce ist zweifelsohne die authentischste Bon Jovi Tribute Band Europas!

In den mehr als 12 Jahren ihres Bestehens hat die Band in so ziemlich jedem angesagten Club, jeder Konzerthalle, bei einschlägigen Festivals sowie auf Open Air Shows alles „abgeräumt“: Die Herzen der Zuschauer, zufriedene Gesichter, ekstatische Fangesänge – sprich: Ein restlos begeistertes Publikum. Dreh- und Angelpunkt dieser energiegeladenen Show ist der charismatische Sänger und Frontmann Olli Henrich.

Bounce bringen mit eigener Note und trotzdem originalgetreuen Sounds und Arrangements das nahezu unerschöpfliche Repertoire aus fast 30 Jahren Bon Jovi auf die Bühne:
Welthits, die Rockgeschichte geschrieben haben, Rocksongs, die an Power nicht zu überbieten sind und Balladen, bei denen nahezu jeder Musikliebhaber dahin schmilzt.

Jun
15
Fr
2018
Night Fever – The very best of the Bee Gees im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Jun 15 um 20:00 – 23:55
Night Fever - The very best of the Bee Gees im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

DER MYTHOS BEE GEES – Eine Legende – unzählige Nummer Eins-Hits und weit über 200 Millionen weltweit verkaufter Tonträger dokumentieren den Erfolg dieser einzigartigen Band. Kaum ein anderer Act in der Geschichte der Popmusik kann eine so große Fangemeinde innerhalb einer mittlerweile 40-jährigen Karriere vorweisen. Nur wenige Fans haben die Gibb Brüder live erlebt…und nach dem Tod von Maurice Gibb 2003 und Robin Gibb 2012 wird es leider nie mehr Konzerte der Gibb Brüder geben.
„NIGHT FEVER – The Very Best Of The BEE GEES“ gilt als eine der erfolgreichsten und authentischsten BEE GEES-Tribute-Shows weltweit. Keine andere Band kommt dem Original so nah. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen. Basierend auf dem legendären Konzert aus 1997 „ONE NIGHT ONLY“ in Las Vegas wurde eine Show inszeniert, die Ihresgleichen sucht.
Seit 2007 sind sie live auf der Bühne sowie in zahlreichen Fernseh-Sendungen zu sehen.
Die Resonanz ihrer Fans ist überwältigend … und nach dem großen Abba-Fieber erhält zur Zeit nicht zuletzt durch NIGHT FEVER eine neue Ära auf den Live-Bühnen Einzug : Die BEE GEES-MANIA !!!
Erleben sie die Band LIVE … schließen sie die Augen und beurteilen sie selbst, wie nah sie am Original sind. Gehen sie auf ihre eigene Zeitreise … und geniessen sie Klassiker wie :
MASSACHUSETTS – STAYIN‘ ALIVE – TRAGEDY – WORDS – YOU WIN AGAIN –
HOW DEEP IS YOUR LOVE – JIVE TALKING – NIGHTS ON BROADWAY – I STARTED A JOKE – GREASE …
… ein absolutes MUSS für jeden Fan dieser legendären Band !!!

Jun
16
Sa
2018
Still Collins und Interstellar Overdrive (Genesis & Pink Floyd Cover) in der NAHETAL-ARENA @ Weingut Weyell
Jun 16 um 17:30 – 23:55
Still Collins und Interstellar Overdrive (Genesis & Pink Floyd Cover) in der NAHETAL-ARENA @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Still Collins blickt programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis- Musikgeschichte zurück. Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und „Meister“ auszumachen. „Mach‘ die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich“, spricht man. Aber nicht nur das! Wer still Collins einmal live erlebt hat, der weiß: Hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband!
Still Collins gilt mit weit über 1.200 Konzerten seit 1996 als Mitbegründer einer regelrechten Tributeband-Kultur in Deutschland, die seit ihrer Entstehung in den 90er Jahren einen kaum vergleichbaren Boom erlebt hat. Mit rund 70 Konzerten pro Jahr ist die Band so gefragt, dass sogar der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson für ein gemeinsames Konzert im Oktober 2009 gewonnen werden konnte.
100 % authentischer Sound, ausgefeilte Lichtshow, gelegentlich Videotechnik, Choreografien, Requisiten, publikumsnahe Präsentation mit viel buntem Treiben auf der Bühne – eigentlich kann man mehr von einer Show sprechen als von einem Konzert. So kommt es, dass Still Collins nach vielen Jahren in Musik-Clubs und auf Stadtfesten mehr und mehr in renommierten – zum Teil bestuhlten – Theaterhäusern zu sehen ist.

Im Summer of Love 1967 gründete sich eine Band, die in den folgenden Jahren die Welt auf einen musikalischen Trip schicken sollte, der von wabernden Klängen, mystischen Soundorgien, psychedelischen Hörbildern und purpurfarbenen Lichterschwaden durchzogen wurde: Pink Floyd.
Schon auf ihrem Debutalbum The Piper at the Gates of Dawn zeigten die vier Engländer mit ihrem experimentellen Instrumentalstück Interstellar Overdrive, wohin die Reise gehen würde.
30 Jahre später – Sommer 1997:
Interstellar Overdrive nimmt in Form der Wiesbadener Band gleichen Namens materielle Gestalt an. Zu Beginn noch als Geheimtip gehandelt, entwickelt sich die Band in den kommenden Jahren zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Die sechs Musiker haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Publikum in den Bann der mystischen, abgehobenen Klänge von Pink Floyd zu ziehen.
So begeben sie sich immer wieder mit vielen oft weit angereisten Liebhabern der floydschen Kunst auf eine Reise durch Zeit und Raum und lassen die Musik der Meister des Psychedelic Rock neu aufblühen.
Mit viel Detailtreue und Liebe zur Musik haben sich Interstellar Overdrive dem schon klassisch zu nennenden Material der Floyds verschrieben. Zahlreiche Werke von The Piper at the Gates of Dawn bis zum 1979 erschienen Album The Wall sind in jedem Konzert der Pink-Floyd-Authentiker zu erleben.
Mit großer Hingabe werden ganze Alben wie Dark Side Of The Moon, Animals oder Wish You Were Here am Stück gespielt.
Das auf die Musik zugeschnittene Licht läßt die Zuhörer in die warme Atmosphäre einer großartigen Musik eintauchen und für einige Stunden sanft über dem Boden schweben.

Swampmoon & Demon’s Eye in der NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Jun 16 um 18:30 – 23:55
Swampmoon & Demon’s Eye in der NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA | Gensingen | Rheinland-Pfalz | Deutschland

The John Fogerty Creedence Clearwater Revival & Deep Purple Tribute Band

Swampmoon

Für alle, die damals ein Konzert der legendären Band „John Fogerty Creedence Clearwater Revival (CCR)“ verpasst haben – hier kommt die zweite Chance. Mit zwei Gitarren von twangendem Country bis röhrendem Rock & Roll, ein groovender Bass, vorwärts treibende Drums und ein Frontman, der vergessen macht, dass John Fogerty nicht permanent auf Tour sein kann!

Mit erfrischend dynamischen Interpretationen hält Swampmoon die Musik von CCR noch lange am Leben.

Demon’s Eye

„Anniversary in Purple-Tour“ 2018

Das gab’s live noch nie: Die Nr. 1 unter den Deep-Purple-Tribute-Bands bietet in einem Konzert das Beste der Blackmore-/Lord-Ära von 1968 bis 1993.

Spezielles in vielfacher Hinsicht bieten Demon’s Eye auf ihrer „Anniversary in Purple“-Tour 2018. Für die Shows, mit denen die „Deep-Purple-Tribute-Band Nr. 1“ nicht nur das eigene 20-jährige Bestehen, sondern auch das 50. Jubiläum des Originals feiert, wurde extra ein einmaliges Konzertprogramm erarbeitet. Eines, das es in dieser kompakten Form live bislang so noch nie gegeben hat: Binnen gut zwei Stunden spielt das Quintett einen repräsentativen Querschnitt des Purple-Schaffens der Ritchie-Blackmore- und Jon-Lord-Jahre – beginnend beim Debütalbum „Shades Of Deep Purple“ 1968 und dem Ende mit „The Battle Rages On“ von 1993! Eintrittskarten zu diesem ganz besonderen Abend mit jenem Deep-Purple-Tribute-Act, „der den Vergleich mit dem Original nicht zu scheuen braucht“ (Dülmener Zeitung) und der auch von deren Mitgliedern selbst hoch geschätzt wird, kosten im Vorverkauf 25 Euro.

Seit 1998 pflegt Demon’s Eye den 70er Jahre-Sound der britischen Formation, reproduziert ihn aber nicht nur, sondern krönt die Songs – gleich ‚DP‘ – durch „furios gespielte Improvisationen sowie mitreißende Gitarre-Orgel-Duelle“ (Badische Zeitung). Zu den Höhepunkten in der Demon’s Eye-Historie zählen die aufsehenerregenden Auftritte mit den Purple-Ikonen Ian Paice (Schlagzeug) und Jon Lord (Keyboards). Beide waren über die Kooperationen stets voll des Lobes. Ersterer meinte: „Eine wundervolle Gruppe. Diese Jungs sind wirklich fantastisch. Sie wissen genau, was sie tun!“ Und Lord, der verstorbene Tastenvirtuose, sagte sogar: „Mit Demon’s Eye habe ich das Gefühl, in einer richtigen Band zu spielen.“

Angesichts der Tatsache, dass Deep Purple seit 2017 mit ihrer „Long Goodbye-Tour“ den Abschied von langen Gastspielreisen eingeläutet haben, sind Demon’s Eye die qualifizierten Live-Verwalter des Musik-Erbes der Hardrock-Legende. Wer deren Klassiker authentisch nochmals hautnah erleben möchte, für den ist Demon’s Eye erste Wahl. Mark Zyk (Gitarre), Gert-Jan Naus (Orgel, Keyboards), Daniele Gelsomino (Gesang), Maik Keller (Bass) und Gruppengründer Andree Schneider (Schlagzeug) nehmen die Zuschauer während ihrer Shows mit auf eine Zeitreise durch die Sternstunden der Purple-Ära. Neben den Dauerbrennern „Highway Star“, „Burn“ und dem unverwüstlichen „Smoke On The Water“ werden auch Lieder zu hören sein, die das Original schon lange nicht mehr live präsentiert hat. Bestes Beispiel dafür ist die legendäre Hymne „Child In Time“!

Konzertveranstaltung bis ca. 0:00 Uhr

Jun
17
So
2018
The Queen Kings im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Jun 17 um 17:30 – 23:55
The Queen Kings im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

„The Queen Kings“ gilt als eine der besten Queen-Tribute-Bands und tourt schon seit vielen Jahren durch Deutschland und Europa.
Kenner schätzen die Band für Ihre Authentizität – sie haben sich den Queen-Sound bis ins kleinste Detail zu eigen gemacht, bleiben aber dennoch sich selbst treu und behalten eine eigene Note. So wirken sie nicht wie eine farblose Kopie, sondern überzeugen das Publikum jedes Mal mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung.
In der zu 100% live gespielten Show darf man neben den Welthits wie „A kind of magic“, „Don’t stop me now“ und „We are the champions“, auch einige Überraschungen erwarten. Ganz im Sinne des extrovertierten und theatralischen Freddie Mercury nutzen die Queen Kings das umfangreiche und vielseitige Repertoire von Queen, um mit feinem Gespür für Dramaturgie und einer genau abgestimmten Lightshow eine spannende und kurzweilige Show mit vielen Höhepunkten zu produzieren, die voll unter die Haut geht.
Leadsänger Sascha Krebs stößt 2017 zu den Queen Kings. Er spielte zuvor schon mit Bassist Rolf Sander beim Musical „We will rock you“, wobei es zur Zusammenarbeit mit den Queen- Musikern Brian May und Roger Taylor, und einem gemeinsamen Auftritt kam. Der gebürtige Heidelberger nimmt das Publikum mit seiner sympathischen Art für sich ein und überzeugt mit seiner ausdrucksvollen Stimme, die dem Tonumfang von Freddie Mercury entspricht.
Im Rahmen der „Rock meets Classic“ Tourneen trat er in Wacken vor über 75.000 Zuschauern auf und teilte die Bühne mit u.a. Alice Cooper, Bonnie Tyler, Rick Parfitt (Status Quo), Ian Gillan (Deep Purple), und Paul Rodgers (Free, Bad Company, Queen).
Vervollständigt wird die Besetzung der Queen Kings durch die langjährigen Bandmitglieder Susann de Bollier (Gesang), Christof Wetter (Keyboard), Drazen Zalac (Gitarre), und Oliver Kerstan (Drums). Mit genauer Kenntnis der Queen-Arrangements, vierstimmig gesetztem Chorgesang, und Original Equipment schaffen es die sechs Musiker, den typischen Queen Sound zum Leben zu erwecken und getreu dem Motto „more than just a tribute“ neu zu interpretieren.

Jun
18
Mo
2018
Die Mainzer Hofsänger im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Jun 18 um 18:00 – 23:55
Die Mainzer Hofsänger im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Grandioser Gesang, „Schauer“ der Begeisterung, Frenetischer Applaus für den Kultchor, das ist eine Auswahl an Überschriften, mit der Zeitungen Berichte über Konzerte der Mainzer Hofsänger betiteln.
Das ganze Jahr begeistern die Sänger mit ihren Aufritten überall in Deutschland und seit langer Zeit auch schon über die nationalen Grenzen hinaus.
Denn wer die Hofsänger nur auf die Mainzer Fastnacht reduziert, wird der besonderen Qualität dieses Chores nicht gerecht.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur auf dem Hof“ treten die Mainzer Hofsänger zu einem Open-Air Konzert auf. Unter dem Motto: „Der Zauber großer Stimmen“ präsentieren die Sänger am Montag, dem 18. Juni 2018 Uhr im Weingut Weyell, Bornstraße 15 in 55278 Dexheim den Besuchern einen musikalischen Leckerbissen.
In dem zwei stündigen Konzert werden beliebte Musicalmelodien, Evergreens, Oldies, Schlager und Gospels zu hören sein. Der voluminöse Chorklang, strahlende Tenöre und profunde Bässe werden die Zuhörer beeindrucken und zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Jun
22
Fr
2018
Queen – Revival Band in der NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Jun 22 um 18:30 – 23:55
Queen – Revival Band in der NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA | Gensingen | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Best Of Queen live

The show goes on – Eine Hommage an den legendären Freddie Mercury

Die Queen Revival Show – Best Of Queen live – versetzt Sie zurück in die großartige Atmosphäre eines Queen Konzertes. Erleben Sie Freddie und Queen vor Ihren Augen!

Der Sänger und Performer Harry Rose gleicht Freddie nicht nur optisch mit seinen authentischen Outfits haargenau. Seine Stimme ähnelt der des großen Vorbilds in Klang, Umfang und Kraft in verblüffender Weise. Unterstützt durch die erstklassige Band, lässt die energiegeladene Performance mit Charme, Gefühl und Spielfreude den britischen Superstar wieder auferstehen und feiert ihn zugleich.

Lassen Sie sich begeistern von einer aufwändigen Bühnenshow, dem einzigartigen Queen-Sound, live gespielt auf originalgetreuen Instrumenten und unterstützt von einer authentischen Lichtshow.
Erleben Sie emotionale Momente, lassen Sie sich „rocken“ und feiern Sie mit dieser phantastischen Show den unvergleichlichen Freddie Mercury und seine Band.

Jun
29
Fr
2018
True Collins in der NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA
Jun 29 um 18:30 – 23:55
True Collins in der NAHETAL-ARENA @ Sutter´s NAHETAL-ARENA | Gensingen | Rheinland-Pfalz | Deutschland

A Tribute to Phil Collins and Genesis

True Collins – das heißt Hit auf Hit in einer faszinierenden und mitreißenden Bühnenshow: „In the Air tonight“, „Another Day in Paradise“ und „Sussudio“ von Phil Collins, aber auch Genesis-Klassiker wie „Mama“, „No Son of mine“ und „Invisible Touch“ füllen ein drei Jahrzehnte umfassendes Programm, das keine Wünsche offen lässt.

Tom Ludwig ist Phil Collins: Er klingt nicht nur zum Verwechseln ähnlich, sondern fegt auch in dessen unverwechselbarer Spielfreude über die Bühne. Denn True Collins haben sich mit Leib und Seele der Musik des kleinen Engländers verschrieben und präsentieren sie dem Publikum in bislang ungekannter Originaltreue.

Doch nicht nur der Sound und die geschliffenen Arrangements, auch der Blick auf die Bühne zeigt True Collins’ Liebe zum Detail: Das typische Phil-Collins-Drumset prägt das Bühnenbild ebenso unverwechselbar wie auch die Songs stilecht mit einer speziell auf sie abgestimmten Lightshow präsentiert werden. Das Publikum in ganz Deutschland ist sich einig: True Collins spielen die Songs nicht nur – sie leben sie!

Jul
8
So
2018
Kabarett mit Urban Priol (Frühschoppen) im Weingut Weyell @ Weingut Weyell
Jul 8 um 10:00 – 23:55
Kabarett mit Urban Priol (Frühschoppen) im Weingut Weyell @ Weingut Weyell | Dexheim | Rheinland-Pfalz | Deutschland

September 1982, Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt: Urban Priol, bisher leidenschaftlicher Taxifahrer, entschließt sich, zeitgleich mit dem Dicken, Helmut Kohl, Kabarett zu machen.Seitdem sind 35 Jahre vergangen. Priol hat alles überstanden: 16 Jahre Kohl, sieben Jahre Schröder und eine unbestimmt in die Zukunft reichende Ära Merkel. Dazu noch sieben Jahre Köhler und einen Ruckredenpräsident. 35 Jahre, die vieles gebracht haben, unter anderem: Einen Elchtest, die Einführung des Privatfernsehens und, ach ja, den Fall der Mauer. Nachdem das Energiebündel über drei Jahrzehnte deutsche Geschichte bühnentauglich begleitet hat, lässt er in seinem neuen Programm Kabarettklassiker, die in all den Jahren entstanden sind, neu aufleben. Eingebettet sind sie in Priols Markenzeichen: Das tagesaktuelle Sofortverwursten irrster Irrungen und Wirrungen. Dabei schießt der Pointen-Cowboy des politischen Kabaretts stets locker aus der Hüfte und immer so schnell, wie es ihm der noch heiße Lauf der Geschichte ermöglicht. Neben dem Heute, das morgen schon ein gestern sein wird, gönnt sich der Spötter auch einen spekulativ-utopischen Ausblick auf die Zukunft. Zuschauer erwartet tiefsinniges, brandaktuelles Kabarett, geschmückt mit den Highlights der letzten Jahrzehnte, ein farbenfrohes Feuerwerk der gehobenen Unterhaltung. Möge das Vorwärts zum Rückwärts mit Mut nach wie vor seine Gültigkeit behalten! Den Zuschauer erwartet tiefsinniges, brandaktuelles Kabarett, geschmückt mit den Highlights der letzten Jahrzehnte, ein farbenfrohes Feuerwerk der gehobenen Unterhaltung. Möge das Vorwärts zum Rückwärts mit Mut nach wie vor seine Gültigkeit behalten!