Der L’Alcudia-Platz in Nieder-Olm wurde neu gestaltet und lädt mit mediterraner Atmosphäre zum Verweilen ein. Fotoquelle: Stadtverwaltung Nieder-Olm

NIEDER-OLM (jk)- Wer ein bisschen südländisch-mediterrane Piazza-Atmosphäre genießen möchte, ist genau richtig auf dem kleinen, aber feinen L’Alcudia-Platz in Nieder-Olm.

Der Platz, in der Nähe des Spielplatzes am Weinbergring gelegen, ist der spanischen Partnerstadt L’Alcudia gewidmet und wurde bereits 2007 mit einem großen Fest eröffnet. Jetzt hatte er nach 17 Jahren eine Auffrischung nötig. Der Keramikkünstler Ulrich Witzmann gestaltete eine neue Wassersäule und ein angrenzendes Beet wurde passend mit mediterranen Pflanzen angelegt.

Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss bedankt sich bei Keramikkünstler Ulrich Witzmann für die erneute Gestaltung eine Wassersäule für den L’Alcudia-Platz in Nieder-Olm. Fotoquelle: Stadtverwaltung Nieder-Olm

„Der Platz ist ein Zeichen der Verbundenheit mit Europa im Ganzen und mit unserer spanischen Partnerstadt im Besonderen“, sagte Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss bei dem kleinen Re-Opening mit Anwohnerinnen, Mitgliedern des Stadtrates, Vertretern der Kirchengemeinden und Gästen der Verbandsgemeinde. Auch wenn die Begegnungen mit Bürgerinnen und Bürgern aus L’Alcudia aufgrund der großen Entfernung und der Corona-Pandemie etwas ins Stocken gekommen seien, so halte man an dieser Partnerschaft fest und werde sie wieder intensivieren, versprach Hasenfuss. Gabi Garus-Franke, Vorsitzende des evangelischen Kirchenvorstandes, und Pfarrer Hubert Hilsbos von der katholischen Gemeinde betonten in ihren Segensworten die Bedeutung des lebendigen Wassers, das für alle Menschen Lebenselixier sei.  

Auch der Künstler Ulrich Witzmann erläuterte abschließend seine Intention zur Gestaltung: „Der Platz soll ein Ort der Begegnung für alle sein, geprägt von einer erfrischenden und entspannten Atmosphäre, die die keramische Wassersäule unter der schattenspendende Platane schafft.“

Quelle: Stadtverwaltung Nieder-Olm