RHEINHESSEN (jk)- Gewitter mit Starkregen haben am frühen Abend Teile des Landkreises Alzey-Worms sowie das Stadtgebiet Worms getroffen und für zahlreiche wetterbedingte Einsätze gesorgt.
Binnen kurzer Zeit liefen zahlreiche Keller voll Wasser, Gullydeckel wurden aus ihrer Verankerung gespült und Straßen standen stellenweise unter Wasser.
In der Verbandsgemeinde Monsheim rückten rund 65 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu etwa 30 Einsätzen aus. Ihre Hauptaufgaben: vollgelaufene Kellerräume auspumpen, überflutete Unterführungen sichern und aufgeschwemmte Gullydeckel wieder einsetzen, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.
Auch in Worms forderte der Starkregen die Einsatzkräfte stark. Rund 80 kleinere Einsatzstellen wurden gemeldet. Zwei größere Lagerhallen liefen zudem mit Wasser voll und mussten durch die Feuerwehr leergepumpt werden. Insgesamt waren hier etwa 75 freiwillige und hauptamtliche Kräfte im Dauereinsatz.
Die Aufräumarbeiten und Sicherungsmaßnahmen werden voraussichtlich noch bis in die Nacht andauern.
Quelle: Feuerwehr Mainz