Symbolfoto RHN

MAINZ (jk)- Mit der Verkündung des Närrischen Grundgesetzes auf dem Schillerplatz fiel am 11.11. der offizielle Startschuss in die Mainzer Fastnacht. Tausende feierten den Beginn der fünften Jahreszeit – nach Angaben der Polizei überwiegend friedlich.

Das Veranstaltungsgelände war vollständig ausgelastet: Alle 9.000 Tickets waren vergeben, und bereits kurz nach Einlass füllte sich der Schillerplatz zusehends. Die Stimmung blieb trotz des großen Andrangs ausgelassen und weitgehend friedlich.

Gemeinsam mit dem Rechts- und Ordnungsamt führte die Polizei Kontrollen durch, insbesondere im Hinblick auf das bestehende Waffenverbot. Lediglich ein Verstoß wurde festgestellt: In der Ludwigstraße trafen Einsatzkräfte auf eine Person, die ein langes Schwert sowie eine Anscheinswaffe mitführte. Beide Gegenstände wurden sichergestellt.

Auch der Jugendschutz stand im Fokus. Bei mehreren Jugendlichen unter 18 Jahren stellten die Beamtinnen und Beamten Vapes, Zigaretten und rund zwei Liter hochprozentigen Alkohol sicher.

Insgesamt wurden zehn Strafanzeigen aufgenommen – unter anderem wegen Beleidigungen und Körperverletzungen.

Gegen 21 Uhr leerte sich der Schillerplatz allmählich, viele Feiernde zogen weiter in die umliegenden Kneipen und Bars. Die Polizei zeigte sich mit dem Verlauf des Tages insgesamt zufrieden und sprach von einer positiven Bilanz.