
NIEDER-OLM (jk)- Das Jugendzentrum in der Ludwig-Eckes-Halle bleibt ein wichtiger Anlaufpunkt für junge Menschen in Nieder-Olm. Unter der Leitung von Andrea Braun, die sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Jugendarbeit engagiert, bietet die Einrichtung ein breites Spektrum an Aktivitäten – von Sport und Spiel bis hin zu kreativen Projekten.
Seit Oktober 2025 erhält das Team Unterstützung von Jugendpflegerin Sophia Rosch, die mit neuen Impulsen und frischen Ideen in die Arbeit einsteigt. „Ich freue mich sehr, Teil dieses lebendigen Ortes zu sein“, sagt Rosch. „Hier bekommen junge Menschen die Möglichkeit, ihre Interessen zu entdecken und Gemeinschaft zu erleben.“
Zu den Neuerungen zählt eine regelmäßige Hausaufgabenbetreuung, die ab sofort immer montags von 16 bis 18 Uhr angeboten wird. Schülerinnen und Schüler können dort in ruhiger Atmosphäre lernen und sich bei schulischen Fragen helfen lassen.
Auch Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss begrüßt die Erweiterung des Angebots: „Das Jugendzentrum ist ein Herzstück der Jugendarbeit in Nieder-Olm. Mit der zusätzlichen Hausaufgabenbetreuung und dem verstärkten Team gewinnt die Einrichtung weiter an Qualität – ein klarer Mehrwert für die Jugendlichen in unserer Stadt.“
Das Jugendzentrum ist dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 16 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eingang befindet sich auf der Rückseite der Ludwig-Eckes-Halle, direkt neben dem Kunstrasenplatz.































