Bild (v.l.n.r.): Sylvia Hansmann, Laura Pott und Eveline Breyer vor dem Eingangsbereich der Kita „Wildlinge“, Fotoquelle: Stadt Ingelheim

INGELHEIM (jk)- Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ für die Kindertagesstätte Wildlinge im Hundsweg in Ingelheim ist abgeschlossen. Bei dem Verfahren handelte es sich um einen nichtoffenen Wettbewerb mit vorgelagertem offenen Bewerbungsverfahren. So konnten sich alle Interessierten mit einem eigenen Entwurf beteiligen. Nun wurde der Siegerentwurf der Öffentlichkeit vorgestellt.

Aus insgesamt 15 fristgerecht eingereichten Bewerbungen wählte eine mehrköpfige Jury sechs Künstlerinnen und Künstler für die zweite Wettbewerbsrunde aus. In einer kleinen Feierstunde wurden schließlich die drei besten Entwürfe prämiert. Den dritten Platz belegte Veronika Olma, den zweiten Gabriele Bruckmann. Der erste Platz ging an Sylvia Hansmann.

Mit ihrem Entwurf „Auf der Mauer, auf der Lauer“ möchte Hansmann den Eingangsbereich der Kita gestalterisch und spielerisch aufwerten. „Das Ankommen am Morgen ist für die Kinder ein sehr wichtiger Teil des Kita-Tages. Ich wollte mit einer Art Puzzle und dem Farbschema das Thema ‚Wildlinge‘ aufgreifen“, erklärte die Künstlerin. Besonders wichtig sei ihr, dass die Kinder das Kunstwerk aktiv bespielen und ihm dadurch Leben verleihen. So soll der Eingangsbereich künftig zu einem Ort des Verweilens, Spielens und Austauschs werden.

Realisierung im Frühjahr 2026 geplant

Kita-Leiterin Laura Pott zeigte sich erfreut über die Auswahl des Siegerentwurfs: „Am liebsten wäre uns, wenn alle drei Kunstwerke realisiert würden“, sagte sie. Dennoch blicke das Team mit Vorfreude auf die Umsetzung, die bereits im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein soll. Die Realisierung erfolgt unter der Regie von Sylvia Hansmann selbst.

Bürgermeisterin Eveline Breyer dankte allen Teilnehmenden für ihr Engagement und überreichte den drei Preisträgerinnen Urkunden sowie gestaffelte Preisgelder: 1.000 Euro für den ersten, 750 Euro für den zweiten und 500 Euro für den dritten Platz. „Wir sind froh, dass wir uns die Aktion ‚Kunst am Bau‘ leisten können und nun eine weitere Ingelheimer Kita mit einem hochwertigen Werk aufgewertet wird“, betonte die Sozialdezernentin.