
Die Wahl des neuen Seniorenbeirates der Stadt Nieder-Olm war ein voller Erfolg. Kürzlich wurden vier engagierte Bürgerinnen in das Gremium aufgenommen, das künftig die Interessen der älteren Generationen vertreten wird. Mit Ruth Stauder, Brigitte Pelgen und Antonie Kiefer als ordentliche Mitglieder sowie Agnes Erhard als Stellvertreterin ist der Beirat nun wieder voll besetzt.
Das Ziel des Beirates ist klar: Er möchte die Stimme der älteren Menschen in Nieder-Olm hörbar machen und sich für mehr Teilhabe, Barrierefreiheit und soziale Gerechtigkeit einsetzen. „Der Seniorenbeirat gibt den älteren Menschen in Nieder-Olm eine starke Stimme und sorgt dafür, dass ihre Erfahrungen und Bedürfnisse in die Stadtpolitik einfließen“, erklärt Stefanie Erdmann, Beigeordnete der Stadt Nieder-Olm und zuständig für die Belange der Senioren.
Ebenfalls Dankesworte fanden Stefanie Erdmann und Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss für das zukünftige Engagement der frisch Gewählten. Sie bedanken sich zudem bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die sich mit ihrer Stimme an der Wahl beteiligt haben, sowie bei den langjährigen Mitgliedern des bisherigen Seniorenbeirates: Horst Scheel, Josette Hub-Diehm und Seyed Reza Nazemian. Ihr unermüdlicher Einsatz habe den Seniorenbeirat zu dem gemacht, was er heute ist.
Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit Margot Michele, der Leiterin des Seniorenbüros der Verbandsgemeinde Nieder-Olm. „Diese Kooperation war stets wertvoll und hat den Seniorenbeirat enorm unterstützt“, so Erdmann und Hasenfuss.
Der neu gewählte Seniorenbeirat wird in den kommenden Wochen seine Schwerpunkte und Arbeitsweisen festlegen und die Arbeit aufnehmen. Die Vorfreude auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit zur Verbesserung der Lebensqualität der älteren Generationen in Nieder-Olm ist groß.
 
			