ALZEY (jk)– Am Sonntag, 3. August, lud die Feuerwehr Alzey zum Tag der offenen Tür in die Kreuznacher Straße 112 ein – und zog damit Hunderte Besucherinnen und Besucher an.
Von 10 bis 18 Uhr bot die Veranstaltung Einblicke in die Arbeit der Wehr, Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie kulinarische Angebote. Besonderes Interesse weckte die große Fahrzeugausstellung, bei der auch selten zu sehende Spezialfahrzeuge präsentiert wurden.
Informationsstände erklärten Aufgaben der Feuerwehr und des Fördervereins, während ein Kinderkarussell und verschiedene Aktionen für Unterhaltung sorgten. Musikalisch begleiteten die Feuerwehr- und Stadtkapelle den Tag, kulinarisch sorgten Erbsensuppe, Gegrilltes, Kuchen und kühle Getränke für regen Andrang.
Bürgermeister Steffen Jung hob in seiner Begrüßung die Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Ob mitten in der Nacht oder am Wochenende – unsere Feuerwehrleute leisten ihren Dienst neben Beruf und Familie. Das verdient größten Respekt.“
Im Rahmen der Veranstaltung wurden zahlreiche Feuerwehrmitglieder geehrt und befördert.
Neu verpflichtet: Viktoria Bicking, Leo Fitting, Fabio Meffert
Beförderungen:
Andreas Kormannshaus → Brandmeister Eva Eisenreich → Oberfeuerwehrfrau Hendrik Stier → Oberfeuerwehrmann Lennard Vetter → Oberfeuerwehrmann Carsten Wagner → Oberbrandmeister Christian Haas → Feuerwehrmann
Bestellung zum Gruppenführer: Andreas Kormannshaus
Ehrung für 10 Jahre Feuerwehrdienst: Johannes Stich (Einheit Alzey-Dautenheim), Johannes Stork (Einheit Alzey-Heimersheim), Nicole Alexandra Rinnus
Goldene Ehrennadel – 30 Jahre (Stadt Alzey): Christian Schwarz, Alexander Frangel, Marcel Krusch, Kai Lutz
Ehrenzeichen in Gold – 35 Jahre (Land RLP): Alexander Frangel, Christian Schwarz Jürgen Mayer
Neben Rückblick und Ehrungen richtete Jung den Blick in die Zukunft. Die Ergebnisse der neuen Feuerwehrbedarfs- und Entwicklungsplanung sollen dem Stadtrat bald vorgestellt werden. Ziel seien Investitionen in Fahrzeuge, Ausrüstung und Personal.
Besonderes Lob erhielt auch die Jugendfeuerwehr unter Jugendwart Erik Rinnus, die kürzlich den Münch-Braun-Pokal nach Alzey holten. Zum Abschluss betonte Jung: „Der heutige Tag ist nicht nur ein Fest – sondern auch eine Einladung zum Kennenlernen, Mitmachen und Danke sagen.“