MAINZ (jk)– In der Nacht zum Dienstag kam es in der Mombacher Straße in Mainz zu einem Großbrand.
Ein zweigeschossiger Bürocontainer-Komplex stand lichterloh in Flammen. Die Feuerwehr Mainz ist seit den frühen Morgenstunden mit einem Großaufgebot vor Ort. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.
Gegen 0:40 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Feuerwehr ein. Anrufer meldeten ein Feuer auf einem Gelände zwischen der Mombacher Straße und der Bahnstrecke zum Hauptbahnhof. Der Flammenschein war bereits von weitem sichtbar und führte die Einsatzkräfte zielsicher zum Brandort.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der rund 300 qm große Containerkomplex in voller Ausdehnung. Gegen 2:15 Uhr gelang es den Einsatzkräften, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude und Fahrzeuge konnte durch einen massiven Löschangriff erfolgreich verhindert werden.
Etwa 70 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehren sind derzeit im Einsatz. Um die Wasserversorgung sicherzustellen, mussten mehrere Hydrantennetze angezapft werden.
Während des Einsatzes übernehmen Freiwillige Feuerwehrleute die Absicherung der städtischen Wachen für mögliche Paralleleinsätze.
Die starke Rauchentwicklung führte im Stadtgebiet – insbesondere in Alt- und Neustadt – zu deutlicher Geruchsbelästigung. Die Bevölkerung wurde über Warnapps informiert und aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine gesundheitliche Gefährdung besteht laut Feuerwehr jedoch nicht.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar, ebenso die Höhe des entstandenen Schadens. Die Löscharbeiten dauern weiterhin an. Im Bereich Mombacher Straße und Rheingauwall muss bis in die Morgenstunden mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.