HANGEN-WEISHEIM/ALZEY-WORMS (red/cduazwo) – Mit großer Entschlossenheit und einem klaren Bekenntnis zur Region stellte sich Patrick Moll aus Saulheim bei der CDU-Wahlkreis-Mitgliederversammlung in Hangen-Weisheim als Kandidat für die Landtagswahl 2026 vor. Mit 59 Prozent wurde er von den Mitgliedern der CDU zum Landtagskandidaten für den Wahlkreis 34 (Alzey) gewählt. Weitere Kandidaten waren Michael Lohmer (37 Prozent) aus Alzey und Patrick Bayer (4 Prozent) aus Flonheim.
„Unsere Region hat enormes Potenzial – wirtschaftlich, landschaftlich, menschlich. Aber sie braucht wieder jemanden im Landtag, der nicht nur mitläuft, sondern mitgestaltet“, so Moll vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern. Als CDU-Vorsitzender in der Verbandsgemeinde Wörrstadt, Fraktionsvorsitzender im Verbandsgemeinderat, Ortsgemeinderatsmitglied in Saulheim und Kreistagsmitglied ist Moll seit über zwei Jahrzehnten in der Kommunalpolitik verwurzelt. Er betonte: „Ich weiß, was die Menschen vor Ort bewegt – und ich weiß, wie Politik auf allen Ebenen funktioniert.“ Beruflich ist der 44-jährige Patrick Moll als Diplom-Elektroingenieur im Bereich Messtechnik und Automatisierung tätig.
Seine langjährige Erfahrung im Technischen Hilfswerk, unter anderem als Ausbildungsleiter und Mitglied einer internationalen Katastrophenschutzeinheit, wo er u.a. bei Einsätzen im Libanon oder Bosnien eingesetzt war, prägten seine Haltung zur Eigenverantwortung und zur Notwendigkeit eines funktionierenden Krisenmanagements. „Katastrophenschutz, Selbstvorsorge und der Ausbau resilienter Strukturen gehören für mich zu einer zukunftsfesten Politik.“
Als Ersatzkandidatin (B Kandidatin) wurde die 35-jährige Madlin Hedderich aus Saulheim gewählt. Sie ist beruflich beim Max-Planck-Institut für Chemie in der Personalverwaltung tätig und dort unter anderem auch Gleichstellungsbeauftragte und in Saulheim seit über 10 Jahren bei der CDU und auf Ortsebene in Ausschüssen politisch aktiv.
In seiner Bewerbungsrede ging Patrick Moll insbesondere auf die kommunalen Finanzen und die immer stärkere Belastung der Gemeinden ein, welche das Land ihnen aufbürdet. Moll forderte eine klare Bildungsstrategie, die Investitionen in Lehrkräfte, den Erhalt von Förder- und Schwerpunktschulen und den Ausbau der Sprachförderung in den Kitas einschließt.
„Wir müssen auch einen Schwerpunkt in der Sicherheitspolitik legen, wozu auch die Videoüberwachung gefährdeter öffentlicher Plätze, eine stärkere Polizeipräsenz und der Erhalt der Polizeistandorte in Alzey und Wörrstadt gehöre,“ so Patrick Moll in seiner Rede. Weitere Themen seien seiner Ansicht nach die Stärkung der Infrastruktur. Moll befürwortet den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke Alzey–Mainz und betont die Notwendigkeit, den Individualverkehr und die erforderliche Straßeninfrastruktur in ländlichen Regionen nicht zu vernachlässigen.
Auch bei der Gesundheitsversorgung sieht er Handlungsbedarf: Der langfristige Erhalt des Kreiskrankenhauses müsse über den Notfallstandort hinaus durch speziell zugewiesene und im neuen Landeskrankenhausplan abgesicherte und anerkannte Leistungen gewährleistet werden.
CDU-Kreisvorsitzender Markus Conrad freute sich, dass mit Patrick Moll ein erfahrener Kommunalpolitiker im Wahlkreis Alzey antritt. Nun gelte es in einem engagierten Wahlkampf die Wählerinnen und Wähler zu überzeugen, damit die CDU den Wahlkreis direkt gewinnt.
Auch CDU-Bundestagsabgeordneter Jan Metzler gratulierte Patrick Moll und sicherte ihm die uneingeschränkte Unterstützung im Wahlkampf zu. „Patrick kenne ich schon seit vielen Jahren als engagierten und fleißigen Kommunalpolitiker, der die Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger kennt und sich für diese einsetzt,“ so Jan Metzler abschließend. (Quelle: CDU Alzey-Worms/M.Conrad)