Quelle: Kreisverwaltung Mainz-Bingen

BINGEN (jk)– Nach frischer Gestaltung wurde am Stefan-George-Gymnasium (SGG) in Bingen der erste Bauabschnitt der umfassenden Schulhofsanierung offiziell eingeweiht.

Unter großem Andrang von Schülerinnen und Schülern wurde die modernisierte Fläche in Betrieb genommen – symbolisch begleitet von der Pflanzung eines Baums.Auf rund 5700 Quadratmetern bietet der sanierte Bereich nun eine attraktive Mischung aus Spiel, Bewegung und Erholung.

Neue Pflasterungen, modern gestaltete Treppenanlagen und Grünflächen, Sitzgelegenheiten sowie Freizeitangebote wie Tischtennisplatten und Kicker-Tische laden zum Verweilen und Abschalten ein. Die Umgestaltung, die etwa zwei Millionen Euro gekostet hat, wurde durch den Landkreis Mainz-Bingen als Schulträger finanziert.

„Die neuen Pausenflächen schaffen nicht nur Bewegungsräume, sondern auch Orte der Erholung und Begegnung“, sagte Steffen Wolf, Erster Kreisbeigeordneter, bei der Einweihung. Gemeinsam mit Schulleiter Andreas Kühn eröffnete er den neuen Schulhof offiziell. Besonders erfreut zeigte sich Kühn über die beiden neu geschaffenen Grünen Klassenzimmer: „Sie ermöglichen es uns, den Unterricht nach draußen zu verlagern und neue Lernimpulse zu setzen.

“Die Modernisierung war notwendig geworden, da die bisherigen Schulhofbereiche stark in die Jahre gekommen waren. Insgesamt sind drei Bauabschnitte vorgesehen. Der nun abgeschlossene erste Abschnitt umfasst den mittleren und oberen Schulhofbereich und markiert einen bedeutenden Fortschritt seit dem Baustart im Mai 2024.

Noch in diesem Jahr stehen weitere Maßnahmen an: Die Zufahrt zur Waldstraße wird ausgebaut und der Bau eines Kleinspielfeldes beginnt. Für die weiteren Bauphasen veranschlagt der Landkreis rund 1,2 Millionen Euro.