DEUTSCHLAND / MAINZ-BINGEN (jk)- Seit 18.00 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Die Auszählungen haben begonnen Die ersten Hochrechnungen sind da.
UPDATE 02.00 Uhr: Update Bundestagswahl: Alle Wahlkreise zur Bundestagswahl sind ausgezählt. Die Bundeswahlleiterin teilte mit, dass die CDU/CSU die Wahl deutlich für sich entschieden hat. Die AfD behält weiterhin den zweiten Platz. FDP und BSW ziehen demnach nicht in den Bundestag ein.
| Partei | Ergebnis in Prozent |
|---|---|
| CDU/CSU | 28,6 |
| AfD | 20,6 |
| SPD | 16,4 |
| Grüne | 11,6 |
| Linke | 8,8 |
| BSW | 4,9 |
| FDP | 4,3 |
| SSW (Südschleswigscher Wählerverband) | 0,2 |
| Sonstige | 9,4 |
Update 23.30 Uhr: Update Landratswahl Mainz-Bingen: Im Landkreis Mainz-Bingen wurden alle 216 Stimmbezirke ausgezählt. Die Wahlbeteiligung liegt bei 81%. Thomas Bart (CDU) kam auf 38,2 Prozent aller Stimmen, Steffen Wolf (SPD) auf 25 Prozent. Damit verpassen beide Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit und müssen sich nochmals einer Stichwahl stellen.
Potenzielle Stichwahlteilnehmer
| Stichwahlteilnehmer | Partei | Stimmen | Anteil |
|---|---|---|---|
| Barth, Thomas | CDU | 50.899 | 38,2 % |
| Wolf, Steffen | SPD | 33.322 | 25,0 % |
Ergebnisübersicht
| Partei | Direktkandidat | Stimmen | Anteil |
|---|---|---|---|
| CDU | Barth, Thomas | 50.899 | 38,2 % |
| SPD | Wolf, Steffen | 33.322 | 25,0 % |
| GRÜNE | Müller-Bohn, Andrea | 16.074 | 12,1 % |
| AfD | Jungbluth, Alexander | 19.580 | 14,7 % |
| Volt | Nessel, Torsten | 5.049 | 3,8 % |
| DIE LINKE | Merklein, Christoph | 8.363 | 6,3 % |
| Wahlberechtigte | 166.361 | – | |
| Wähler | 134.674 | 81,0 % | |
| Ungültige Stimmen | 1.387 | 1,0 % | |
| Gültige Stimmen | 133.287 | 99,0 % |
UPDATE 20.45 Uhr: Update Bundestagswahl Die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel nach der Bundestagswahl: „Wir sind als Volkspartei angekommen“, sagt sie in der „Berliner Runde“. Das „stärkste Ergebnis historisch“ sei ein „riesiger Erfolg“ für ihre Partei.
Update 20.18 Uhr: Update Bundestagwahl: CSU-Parteichef Markus Söder hofft, dass die FDP den Einzug in den Bundestag schafft, sodass Union, SPD und Liberale eine Regierung bilden können. Mit einer Kenia-Koalition ist ein Bündnis von Union, SPD und Grünen gemeint.
Update 20.18 Uhr: Update Landratswahl Mainz-Bingen: 91 von 216 Stimmbezirken sind ausgezählt. Potenzielle Stichwahlteilnehmer sind Thomas Barth (CDU) und Steffen Wolf (SPD)
Potenzielle Stichwahlteilnehmer
| Stichwahlteilnehmer | Partei | Stimmen | Anteil |
|---|---|---|---|
| Barth, Thomas | CDU | 19.625 | 39,7 % |
| Wolf, Steffen | SPD | 12.306 | 24,9 % |
Update 19.17 Uhr: Update Landratswahl Mainz-Bingen: Im Landkreis tut sich langsam was Mittlerweile sind 13 von 216 Stimmgebieten ausgezählt. Demnach liegt Thomas Barth /CDU) vorne. Noch ist alles offen. Noch 203 Stimmbezirke sind auszuzählen.
Potenzielle Stichwahlteilnehmer
| Stichwahlteilnehmer | Partei | Stimmen | Anteil |
|---|---|---|---|
| Barth, Thomas | CDU | 1.758 | 42,0 % |
| Wolf, Steffen | SPD | 974 | 23,3 % |
19.05 Uhr: Update Bundestagswahl: „Unabhängig davon, wie es am Ende ausgeht, dass wir solche Werte haben, das ist ein toller Wahlkampf gewesen“, sagt Parteichefin der BSW Sahra Wagenknecht unter Applaus.

18.50 Uhr Update Bundestagswahl: CDU Wahlsieger Friedrich Merz spricht in einem ersten Statement von einem „historischen Wahlabend“. Der Kanzlerkandidat rief bei seiner Rede seinen Anhängern im Konrad-Adenauer-Haus zu: „Wir haben diese Bundestagswahl 2025 gewonnen.
Olaf Scholz hat seine Wahlniederlage öffentlich eingestanden „Das ist ein bitteres Wahlergebnis für die Sozialdemokratische Partei. Das ist auch eine Wahlniederlage. Das muss, finde ich, einmal am Anfang gesagt werden“, sagte der Bundeskanzler im Willy-Brand-Haus vor Anhängern.
Er ergänzte: „Das ist ein Ergebnis, aus dem gemeinsam nach vorne gehen müssen.“ Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz gratulierte er zum Ergebnis: „Für mich ist es wichtig, Friedrich Merz an dieser Stelle zu gratulieren.
18.44 Uhr Update Landratswahl Mainz-Bingen. 1 von 216 Gebieten im Landkreis Mainz-Bingen wurden ausgezählt. Derzeit liegt die Wahlbeteiligung bei 43% Demnach:
Potenzielle Stichwahlteilnehmer:
| Stichwahlteilnehmer | Partei | Stimmen | Anteil |
|---|---|---|---|
| Barth, Thomas | CDU | 176 | 42,0 % |
| Wolf, Steffen | SPD | 92 | 22,0 % |
18.42 Uhr Update Landratswahl Mainz-Bingen. Im Landkreis Mainz-Bingen läuft ebenfalls die Auszählung auf Hochtouren. Noch sind keine Ergebnisse veröffentlicht worden.
18.20 Uhr: Update Bundestagswahl. Die erste Hochrechnung ist da.
- SPD: 16,4 Prozent
- CDU/CSU: 28,7 Prozent
- Grüne: 12,3 Prozent
- FDP: 5,0 Prozent
- AfD: 19,8 Prozent
- Linke: 8,9 Prozent
- BSW: 5,0 Prozent
- Sonstige: 3,9 Prozent
































