Fotoquelle: Stadtverwaltung Nieder-Olm

NIEDER-OLM (jk)- Schon vor dem offiziellen Beginn der Feierlichkeit waren zahlreiche Stühle an den festlich geschmückten Tischen in der Ludwig-Eckes-Festhalle bereits besetzt.

Das Interesse an der Weihnachtsfeier, zu der die Stadt Nieder-Olm ihre Seniorinnen und gemeinsamen Kaffeegedeck, das vom Team der Nieder-Olmer Landfrauen wieder in gewohnter Manier bestens organisiert wurde. Auch bei dieser Großveranstaltung bewährte sich die neue Küche in der Ludwig-Eckes-Festhalle.

Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss hieß die Gäste aufs Herzlichste willkommen: „Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder ein schönes vorweihnachtliches Programm bieten zu können. Wir möchten Ihnen ein paar heitere und besinnliche Stunden schenken“, sagte Hasenfuss und bedankte sich bei all den engagierten Mitwirkenden, die diesen Nachmittag auf und hinter der Bühne mitgestalteten. Hans-Jürgen Straub, 1. Beigeordneter der Stadt, führte im Anschluss gemeinsam mit dem Bürgermeister durchs Programm.

Es folgten sehenswerte Auftritte der Kinder-Zumbagruppen des Turnvereins, die Kinder-Ballettgruppe des Studios Tanz & Gloria und die als niedliche Schneemännlein verkleidete Kindergruppe der Kita Zauberschloss, bei denen die fröhliche Kinderschar die Seniorenherzen im Sturm eroberte und ausgelassene Stimmung verbreitete. Für den guten Ton an diesem Nachmittag sorgten der Bläserchor Nieder-Olm, Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes und der Sängervereinigung Nieder-Olm sowie Kinder – und das Streicherensemble der Musikschule. Zudem bereicherten der Nikolaus und das Prinzenpaar des NOCC die Veranstaltung. Nach vier abwechslungsreichen Stunden beendete Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss die gelungene Feier mit einer berührenden Geschichte und Gedanken zum Advent.