
MAINZ (jk)- Der Verein Dance & Arts Mainz e.V., eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung von Tanz und Kunst in der Region Mainz widmet, freut sich über eine Spende in Höhe von 1.350 Euro.
Die großzügige Zuwendung wurde von den drei Veranstaltern des diesjährigen Musikalischen Frühschoppens der Meisterwerkstatt Duwe Gitarrenbau, dem Verein Mombach hilft e.V. und dem Verein Kanufreunde 1929 e.V. Mainz-Mombach bereitgestellt und soll dazu beitragen, das künstlerische Angebot des Vereins weiter auszubauen und noch mehr Jugendlichen und Erwachsenen Zugang zur Welt der Tanz und Kunstformen zu ermöglichen. Dance & Arts Mainz e.V. engagiert sich bereits seit 25 Jahren erfolgreich in der Förderung von Tanz und Kunst und hat sich zu einer wichtigen Institution in der Mainzer Kulturszene entwickelt.
Der Verein bietet ein breites Spektrum an künstlerischen Aktivitäten wie Tanzworkshops, Aufführungen, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe an und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Aus- und Weiterbildung der Studioteilnehmer sowie als einzige staatliche anerkannte Ergänzungsschule in Rheinland-Pfalz der Schüler zum Musicaldarsteller.
Die Spende von 1.350 Euro ermöglicht Dance & Arts Mainz e.V., sein Angebot weiterzuentwickeln und seine künstlerischen Projekte auszuweiten. Finanzvorstand, Tim Heigl von Dance & Arts Mainz e.V. äußerte seine Freude und Wertschätzung für die großzügige Unterstützung: „Wir sind den Veranstaltern des Musikalischen Frühschoppens sehr dankbar. Mit Zuwendungen wie diesen können wir mehr Menschen erreichen und das künstlerische Potenzial unserer Gemeinschaft weiter fördern.“ Begeistert äußerte sich auch Martin Duwe von Duwe Gitarrenbau: „Wir sind im kleinen Innenhof unserer Werkstatt mit dieser Veranstaltung gestartet und sind sehr beeindruckt von dem Zustrom in diesem Jahr. Das ist auch schön für die Künstler, die in diesem Jahr auf der Bühne waren: SINU- Gitarrist und Sänger Sinan Köylü aus Mainz sowie BINYO – Robin Brunsmeier und Rudolf F. Nauhauser aus Halver“.
Daniela Gönner, 1. Vorsitzende von Mombach hilft e.V. bestätigte den Erfolg des Sommerfestes: „Wir freuen uns, dass wir diese Veranstaltung als Verein mitveranstalten konnten. Mehr als 250 Gäste zu versorgen mit Speis und Trank, einer Tombola und musikalischen Leckerbissen das schaffen wir nur, weil im Verein hier in Mombach alle zusammenhalten und mit anpacken“. Das Gelände der Kanufreunde 1929 e.V. Mainz-Mombach war der Ausrichtungsort.
Markus Schmitz, 1.Vorsitzender des Vereins zeigte sich ebenso zufrieden und lobte die gute Zusammenarbeit: „So etwas stemmt man nur gemeinsam. Wir fanden es schön, wie Wohl sich alle bei uns fühlten und wie gut unser Drachenboot-Schnupperkurs angenommen wurde.
Quelle: Mombach hilft e.V.


































