Foto: „European Union 2025 – Source EP“

MAINZ-BINGEN (bs/mz-bin) – Mit Neugier und vielen Fragen im Gepäck machten sich über 50 Personen aus dem Landkreis Mainz-Bingen auf den Weg zum Europäischen Parlament nach Straßburg. Sie folgten der Einladung der Europaabgeordneten Christine Schneider. Unter dem Motto „Europa gemeinsam gestalten“ organisierte die Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Ricarda Kerl diese Studienfahrt gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule.

Zu der bunt gemischten Delegation gehörten unter anderem die Oberstufenschüler der IGS Oppenheim und ihre Französischlehrerin Isabelle Mourot sowie viele Mitglieder der Gesellschaft für internationale Verständigung Gau-Algesheim (GiV).

Nach einer entspannten Busfahrt hatte die Gruppe zunächst Zeit, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Am Nachmittag bekamen die Gäste vom Europaabgeordneten Axel Voss aus dem Bezirk Mittelrhein eine Einführung in die Funktions- und Arbeitsweise der Europäischen Union und ihrer Organe. Voss nahm sich viel Zeit und stand Rede und Antwort auf die vielen Fragen, die insbesondere aus der Gruppe der jungen Teilnehmenden kamen. „Ich wünsche mir viel mehr Menschen, die sich mit so viel Energie einmischen und keine Scheu haben, einen Europaabgeordneten direkt zu konfrontieren und mit ihm ins Wortgefecht zu gehen“, so Ricarda Kerl.

Zum Abschluss nahmen die Teilnehmenden noch Platz auf der Besuchertribüne und wurden so bei einer Parlamentssitzung selbst Zeugen waschechter Europapolitik. „Die Studienfahrt war eine sehr interessante Begegnung. Mit einem Europaabgeordneten persönlich ins Gespräch zu kommen ist nicht alltäglich. Ich wünsche mir, dass der Landkreis Mainz-Bingen mehr solcher Angebote bietet und damit das politische Interesse der Bürgerinnen und Bürger stärkt und unsere Demokratie aufrechterhält“, so die Teilnehmerin Christel Gerharz aus Gau-Algesheim.

„Es ist großartig zu sehen, wie sich unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger und vor allem die junge Generation aktiv für Europa interessieren. Ich freue mich, dass der Landkreis Mainz-Bingen solche Gelegenheiten aktiv fördert und so das politische Interesse und Engagement in unserer Region stärkt“, betont der Mainz-Binger Landrat Thomas Barth.

Der Landkreis wird voraussichtlich auch im nächsten Jahr wieder zusammen mit der kvhs einen Ausflug nach Straßburg auf der Agenda haben. Wer sich für Veranstaltungen zum Thema Europa interessiert, kann sich darüber auf www.mainz-bingen.de und www.kvhs-mainz-bingen.de informieren. (Quelle: Kreisverwaltung Mainz-Bingen)