v.l.n.r. Mareike Schickle (stellvertr. Personalratsvorsitzende), Sascha Jakobi (Personalratsvorsitzender), Jubilar Steffen Wolf (Erster Kreisbeigeordneter), Almut Schultheiß-Lehn (Zweite Kreisbeigeordnete), Silke Mitscherling (Abteilungsleiterin Zentrale Dienste) (Foto: Kreisverwaltung Mainz-Bingen / Nina Becker)

MAINZ-BINGEN (bs/mz-bin) – Ein Vierteljahrhundert im öffentlichen Dienst: Zu diesem besonderen Anlass gratulierte in Vertretung von Landrätin Dorothea Schäfer die Zweite Kreisbeigeordnete Almut Schultheiß-Lehn ganz herzlich und würdigte die Treue sowie die stetige Verlässlichkeit des Jugenheimers.

„25 Jahre im öffentlichen Dienst ist ein ganz besonderes Jubiläum. Ich danke von ganzem Herzen für all den persönlichen Einsatz, die Erfahrung und das bemerkenswerte Engagement. Aber vor allem danke ich für die jahrelange Zusammenarbeit“, betonte die Beigeordnete. In einer Feierstunde überreichte sie dem Jubilar seine Dankurkunde. Den guten Wünschen schlossen sich auch der Personalratsvorsitzende Sascha Jakobi, seine Vertreterin Mareike Schickle und die Abteilungsleiterin „Zentrale Dienste“ Silke Mitscherling an. Steffen Wolf selbst blickt dankbar auf diese Zeit zurück: „25 Jahre bleibt man gerne in einem Beruf, der Freude macht – vor allem mit Kolleginnen und Kollegen, mit denen man sich gut versteht“, so der 45-Jährige.  

Der Jubilar kann auf eine abwechslungsreiche Laufbahn zurückblicken: Nach seinem einjährigen Zivildienst beim Arbeiter-Samariter-Bund begann er im August 2001 das Studium für den gehobenen nichttechnischen Dienst. Mit Beginn dieser Ausbildung wurde er zum Verbandsgemeindeinspektor-Anwärter bei der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm ernannt. 2004 erwarb er erfolgreich den Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt.

Seine Karriere in der Kreisverwaltung startete Steffen Wolf zum Jahresbeginn 2005 als Kreisinspektor mit Aufgaben im Bereich „Schulen/Gebäudemanagement“. Im Laufe der Jahre übernahm er zunehmend verantwortungsvollere Positionen. 2008 wurde er zum Kreisoberinspektor ernannt und übernahm gleichzeitig die Leitung des Fachbereichs „Schulverwaltung“. Später folgte die stellvertretende Leitung der Abteilung „Schulen/Gebäudemanagement“.

Ab 2016 leitete der Jubilar die Abteilung „Sicherheit und Ordnung/Kommunalaufsicht“. Im selben Jahr wurde er zum Kreisverwaltungsrat ernannt. Seit Februar 2018 ist Steffen Wolf hauptamtlich Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mainz-Bingen und verantwortet den Geschäftsbereich II mit den Abteilungen „Bauen und Umwelt“ sowie „Schulen/Gebäudemanagement“. In dieser Position übernimmt er zudem die allgemeine Vertretung der Landrätin Dorothea Schäfer. Wolf ist kraft Amtes zudem seit der Gründung 2021 Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Kreiswohnungsbaugesellschaft (KWBG) des Landkreises Mainz-Bingen. Im Jahr 2023 wurde er zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (KRN) ernannt. Das Amt gab er im Sommer 2025 turnusgemäß weiter. Im Juni 2025 wurde Steffen Wolf mit großer Mehrheit erneut zum Ersten Kreisbeigeordneten für die nächste Amtsperiode ab Februar 2026 gewählt.

„Wir gratulieren Steffen Wolf herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit“, so Schultheiß-Lehn abschließend. (Quelle: Kreisverwaltung Mainz-Bingen)