Fotoquelle: Stadtverwaltung Nieder-Olm

NIEDER-OLM (jk)- Schon vor dem Auftakt zum Straßenfest war der Festplatz zwischen altem und neuem Rathaus am Freitagnachmittag mit erwartungsfrohem Publikum gefüllt. Der Anblick auf dicht besetzte Bänke freute auch Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss und den Vereinsringvorsitzenden Franz-Josef Schatz bei ihrer Begrüßung. „Schön, dass wir an diesem Wochenende das Fest unserer Vereine feiern. Sie haben alle ein tolles Programm vorbereitet. Es wird uns Kulinarisches, Unterhaltsames und Kulturelles geboten. Da ist ganz sicher für jeden etwas dabei“, deutete Schatz an. Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss betonte seinerseits, er freue sich auf gute Begegnungen und Gespräche. Er dankte den Mitgliedern der Vereine für ihren engagierten Einsatz. Sie machten Nieder-Olm zu der lebens- und liebenswerten Stadt, die er so schätze. Aber auch den vielen Helferinnen und Helfern im Hintergrund, etwa des Stadtbüros oder des Bauhofs, zollten Schatz und Hasenfuss großen Dank – ohne sie sei das Straßenfest nicht durchführbar.

Der Bürgermeister freute sich außerdem ganz besonders, die Früchte einer außerordentlich erfolgreichen Jugendarbeit des FSV Nieder-Olm würdigen zu können und rief drei Fußballmannschaften vor die Bühne: „Alle drei haben in ihrer Klasse die Meisterschaft geholt. Dazu herzlichen Glückwunsch!“

Dass am frühen Samstagabend und am Sonntagnachmittag kräftige Gewitterschauer vorübergehend das fröhliche Treiben unterbrachen, war der kleine Kratzer an diesem sonst makellosen Wochenende. Aber auch das schien die wetterfesten Nieder-Olmer wenig zu stören. Kaum war der Regen vorbei, waren fast alle wieder da. Unterschiedliche Tanzgruppen präsentierten ihre Choreografien auf der Bühne und in den Abendstunden sorgten Bands für gute Unterhaltung. Für Kunstfreunde hatte die Schmiede Wettig drei Tage lang geöffnet und zeigte eine sehenswerte Ausstellung des Kunstleistungskurses des Gymnasiums Nieder-Olm. Auch der Kinderflohmarkt lockte am Sonntag nach dem gut besuchten ökumenischen Gottesdienst auf dem Rathausplatz wieder kleine Schnäppchenjäger in die Alte Landstraße. Nach drei Tagen endete ein friedliches und fröhliches Fest und macht schon heute wieder Lust auf nächstes Jahr.

Quelle: Stadtverwaltung Nieder-Olm