Fotoquelle: Stadtverwaltung Alzey

ALZEY (jk)- Mit dem offiziellen Abschied von Dr. Eva Heller-Karneth und Dr. Rainer Karneth endet in Alzey eine Ära:

Nach fast 40 Jahren an der Spitze des Alzeyer Museums wurden die beiden langjährigen Leiter feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Stadt würdigt damit zwei Persönlichkeiten, die das Museum nicht nur geführt, sondern nachhaltig geprägt und weiterentwickelt haben – fachlich, menschlich und kulturell.

Zwei Persönlichkeiten, ein gemeinsames Ziel

Seit 1986 war Eva Heller-Karneth für das Museum tätig, ihr Ehemann stieß 1992 dazu. Gemeinsam führten sie das Haus im damals noch seltenen Job-Sharing-Modell – eine Entscheidung, die sich als fruchtbare Kombination aus unterschiedlichen Perspektiven und fachlicher Ergänzung erwies. Ihre langjährige Zusammenarbeit war geprägt von Respekt, Engagement und einer klaren Vision: ein Museum zu schaffen, das nicht nur bewahrt, sondern inspiriert, verbindet und reflektiert.

Mehr als ein Ausstellungsort

Das Museum in Alzey wurde unter der Leitung des Ehepaars zu einem lebendigen Ort der Begegnung, Bildung und Teilhabe. Mit jährlich rund 11.000 Besucherinnen und Besuchern hat es sich fest im kulturellen Gedächtnis der Region verankert. Besonders hervorgehoben wurden dabei die vielen Projekte zur Regionalgeschichte, der Ausbau museumspädagogischer Angebote sowie die konsequente Umsetzung von Barrierefreiheit – lange bevor diese zur Selbstverständlichkeit wurde.

Steinhalle als Vermächtnis

Ein Höhepunkt ihres Schaffens war die Realisierung der neuen Steinhalle, die 2023 eröffnet wurde. Als moderne Erweiterung des Hauses macht sie das historische Erbe der Region auf neue Weise erlebbar – offen, lichtdurchflutet und zugänglich. Mit diesem Projekt setzten die Karneths ein Zeichen für zukunftsorientierte Museumsarbeit, das weit über Alzey hinausstrahlt.

Für ihr außergewöhnliches Engagement erhielten die beiden nicht nur die Rathausmedaille der Stadt, sondern auch die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Landes Rheinland-Pfalz.

Doch die Geehrten gaben den Dank direkt weiter: an die vielen Mitwirkenden – vom Ehrenamt bis zur Wissenschaft – ohne die ein solches Wirken nicht möglich gewesen wäre.

Mit Prof. Dr. Tim Kerig hat bereits ein Nachfolger die Leitung übernommen. Ihm wünschen Heller-Karneth und Karneth „genauso viel Freude, wie wir sie hatten“. Die Stadt Alzey dankt zwei Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte hinweg Geschichte bewahrt und geschrieben haben – mit Herz, Haltung und einem feinen Gespür für Menschen.