Schilder am Zaun der Kita Schatzkiste, Bild: Stadtverwaltung Ingelheim.

INGELHEIM (jk)- Die Kinder der Kita in der Paul-Clemen-Straße haben genug: Mit selbst gebastelten Schildern, die sie am Zaun ihres Außenbereichs angebracht haben, machen sie auf die Vermüllung ihres Außengeländes aufmerksam. Die Garten-Projektgruppe der „Wühlmäuse“ hatte beim Gärtnern festgestellt, dass immer wieder Plastikverpackungen von Schokoriegeln und Zigarettenstummel in ihrem Vorgarten landen.

Auf den Schildern ist „Stopp! Wir möchten keinen Müll in unserem Garten“ zu lesen, auf andere sind bunte Blumen aufgemalt. „Es ist uns ein großes Anliegen, den Kindern einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit der Natur zu vermitteln“, beton Sebastian Frey, Leiter der Kita Schatzkiste. Daher unterstützt sein Team die Kinder dabei, die Missstände anzusprechen und die Passanten dafür zu sensibilisieren, dass Abfall nur in Mülleimer gehört und nicht achtlos weggeworfen werden soll.

Für die Kita Schatzkiste ist der Bezug zur Natur schon lange ein bedeutendes Thema. In den letzten Jahren haben zahlreiche Projekte in Zusammenarbeit mit dem NABU stattgefunden, beispielsweise zum Thema Insektenschutz. Die „Wühlmäuse“ gärtnern Jahr für Jahr und verschönern das Außengelände mit Zier- und Nutzpflanzen, die bei erfolgreicher Erde auch gegessen werden. Und sogar mehrere Hochbeete und ein Komposter aus Holz wurden gemeinsam zusammengebaut und finden rege Verwendung im Kita-Alltag.

Was die Vermüllung anbelangt, ist Frey zuversichtlich: „In den letzten Tagen mussten wir bereits seltener Abfälle auflesen als noch vor ein paar Wochen.“ Für die Kinder und die Umwelt ist zu hoffen, dass die „Wühlmäuse“ sich bald wieder ausschließlich dem Gärtnern widmen können.

Quelle: Stadtverwaltung Ingelheim